Der Potsdamer Platz erfindet sich neu: Wo einst das CineStar IMAX war, zieht jetzt Street Food aus aller Welt ein. Das neue Nutzungskonzept bringt Leben unter das ikonische Zeltdach des einstigen SONY Centers – doch braucht es wirklich noch einen weiteren Foodcourt? Wir zeigen das runderneuerte „Center am Potsdamer Platz“ im Video.

Das legendäre SONY Center ist Geschichte – das „Center am Potsdamer Platz“ setzt jetzt auf Bäume, Bänke und Burger. Doch in einem bereits dicht bespielten Viertel muss sich das neue Konzept gegen starke Konkurrenz behaupten. / © Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT

 

Mit dem Umbau des einstigen SONY Centers zum „Center am Potsdamer Platz“ hat sich nicht nur der Name, sondern auch das Nutzungskonzept des ikonischen Areals in Berlin-Mitte verändert. Die Eigentümer setzen auf ein offenes, grünes Platzgefühl mit urbanem Flair und internationaler Gastronomie.

Das Herzstück ist eine neu gestaltete Plaza unter dem berühmten Zeltdach, die durch futuristische Pflanzeninseln, Wasserinstallationen und eine neue Sitzarchitektur belebt wird. Parallel dazu ist mit der Food Hall von KERB ein kulinarischer Anziehungspunkt eingezogen. Street-Food-Anbieter aus Berlin und der Welt bespielen auf zwei Etagen ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Unser aktuelles Video zeigt, wie sich das neue Gesicht dieses Berliner Wahrzeichens architektonisch und atmosphärisch präsentiert – schaut mal rein:

Quellen: fizzz, Tageskarte, KERB, Manifesto, Mall of Berlin, Berlin.de, Oxford Properties Group, Norges Bank Investment Management

Tags (Schlagwörter) zu diesem Beitrag

One Comment

  1. Marcel S. 21. Juni 2025 at 13:42 - Reply

    Es wirkt immer noch kalt, tot, dunkel und genauso so künstlich wie vorher.
    Als erstes hätte man dieses sinnlose Zeltdach wegmachen müssen, damit dort endlich auch mal Sonne reinkommt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..