Der Abriss der maroden Autobrücke an der Wuhlheide in Oberschöneweide wurde innerhalb weniger Tage umgesetzt. Die Berliner Verkehrsverwaltung reagierte damit auf den kritischen Zustand des Bauwerks, eine Wiedererrichtung ist nicht vorgesehen. Die betroffene Straßenbahntrasse konnte immerhin schon wieder in Betrieb gehen. Wir zeigen den Abriss in bewegten Bildern.

© Foto Titelbild: IMAGO / Future Image
© Video: ENTWICKLUNGSSTADT

 

Der Rückbau der maroden Verkehrsbrücke an der Wuhlheide in Berlin-Oberschöneweide begann nur wenige Tage nach der Ankündigung – ähnlich zügig wie zuvor beim Abriss der Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm.

Bereits am Freitag, den 23. Mai, liefen die Vorbereitungen für die Abrissarbeiten, die ab Samstag, 24. Mai, rund um die Uhr durchgeführt wurden, um insbesondere den Tramverkehr schnellstmöglich wieder freizugeben – was mittlerweile auch geschehen ist. Da die Brücke aufgrund fortgeschrittener Bauschäden nicht mehr sicher war, wurde sie vollständig entfernt und laut Verkehrssenatorin Ute Bonde nicht wieder aufgebaut.

Hier zeigen wir Euch den Abriss noch einmal im Video:

Quellen: RBB, Strabag AG, Berliner Morgenpost, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tags (Schlagwörter) zu diesem Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..