Politik und Stadtentwicklung gehören in Berlin zwangsläufig zueinander – oder müssen miteinander auskommen, um es etwas treffender zu formulieren. Auf dieser Seite findet Ihr eine konsolidierte Übersicht der aktuellsten Stadtentwicklungsprojekte und Bauvorhaben, bei denen die Politik eine maßgebliche Rolle spielt.
Berlin setzt auf Nachhaltigkeit: Mit dem Förderprogramm GründachPLUS werden klimafreundliche Dach- und Fassadenbegrünungen unterstützt. Ab sofort sollen private, gewerbliche und kommunale Bauherren von erhöhten Fördersätzen [...]
22. Januar 2025
Von Stephanie Engler
Das Stadion im Sportforum Berlin sollte mit geplanten Modernisierungen fit für die 3. Liga gemacht werden, so steht es im Berliner Koalitionsvertrag. Für den BFC [...]
21. Januar 2025
Von Björn Leffler
Berlin verfolgt einen neuen Ansatz bei der Unterbringung geflüchteter Menschen. Künftig sollen Mischnutzungen entstehen, die Geflüchtete gemeinsam mit Studierenden und Auszubildenden unterbringen. Das Modell verspricht [...]
20. Januar 2025
Von Karin Schütte
Das Hochhausprojekt „Urbane Mitte“, welches im Park am Gleisdreieck entstehen soll, sorgt seit Jahren für Diskussionen. Der Berliner Senat hat im vergangenen Jahr bereits einen [...]
15. Januar 2025
Von Björn Leffler
Die geplante Flüchtlingsunterkunft am Schlosspark Schönhausen in Berlin-Pankow steht erneut vor einer Verzögerung. Anwohnerproteste, Umweltbedenken und zusätzliche Prüfungen verzögern den Baubeginn weiter. Dies könnte Auswirkungen [...]
14. Januar 2025
Von Stephanie Engler
Ein Großprojekt für geflüchtete Menschen nimmt an der Hasenheide Gestalt an: 1.500 Plätze entstehen in einem umgebauten Bürogebäude. Doch die geplante Unterkunft trifft im Kiez [...]
10. Januar 2025
Von Björn Leffler