Politik und Stadtentwicklung gehören in Berlin zwangsläufig zueinander – oder müssen miteinander auskommen, um es etwas treffender zu formulieren. Auf dieser Seite findet Ihr eine konsolidierte Übersicht der aktuellsten Stadtentwicklungsprojekte und Bauvorhaben, bei denen die Politik eine maßgebliche Rolle spielt.
Das Hochhausprojekt „Urbane Mitte“, welches im Park am Gleisdreieck entstehen soll, sorgt seit Jahren für Diskussionen. Der Berliner Senat hat im vergangenen Jahr bereits einen [...]
15. Januar 2025
Von Björn Leffler
Die geplante Flüchtlingsunterkunft am Schlosspark Schönhausen in Berlin-Pankow steht erneut vor einer Verzögerung. Anwohnerproteste, Umweltbedenken und zusätzliche Prüfungen verzögern den Baubeginn weiter. Dies könnte Auswirkungen [...]
14. Januar 2025
Von Stephanie Engler
Ein Großprojekt für geflüchtete Menschen nimmt an der Hasenheide Gestalt an: 1.500 Plätze entstehen in einem umgebauten Bürogebäude. Doch die geplante Unterkunft trifft im Kiez [...]
10. Januar 2025
Von Björn Leffler
Ein neues Kapitel am Halleschen Ufer in Berlin-Kreuzberg: Das gemischte Quartier „Die Macherei“ mit Büros, Wohnungen und nachhaltigen Gebäuden öffnet sukzessive seine Türen – und [...]
4. Januar 2025
Von Björn Leffler
Zwischen Baustellen und Bürokratie: Der Radwegbau in Berlin-Pankow erscheint wie ein Spiegel kontroverser Diskussionen über Mobilität und Stadtentwicklung, die es in vielen anderen deutschen Städten [...]
2. Januar 2025
Von Björn Leffler
Die Entscheidung ist gefallen: Die Betonpfeiler der maroden Autobahnbrücke am Breitenbachplatz in Berlin-Dahlem werden vollständig abgerissen. Ein wichtiger Schritt für die Neugestaltung des Quartiers, der [...]
2. Januar 2025
Von Björn Leffler