Im Business-Quartier Gateway Gardens entsteht ein neues Premier Inn Hotel, das zur weiteren Steigerung der Attraktivität des Frankfurter Wirtschaftsstandorts beitragen soll.
© Visualisierung Titelbild: Planquadrat
Im Business-Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen haben Premier Inn und die Lechner Group einen Vertrag zur Entwicklung eines Hotels mit 198 Zimmern unterzeichnet. Das auf einer 1.770 Quadratmeter großen Fläche an der De-Saint-Exupéry-Straße entstehende Gebäude umfasst zudem eine Tiefgarage mit etwa 40 Stellplätzen.
Die Lechner Group übernimmt als Totalübernehmer die Verantwortung für den Bauprozess. Der Bauantrag soll im Sommer 2025 eingereicht werden, mit einer anschließenden Bauzeit von weniger als 18 Monaten.
Schnelle Bauzeit dank modularer Bauweise: So soll der Innenausbau des Hotels effizient realisiert werden
Auch der Innenausbau des Hotels soll in Rekordzeit erfolgen. Christian Hanisch, Technischer Leiter Modulares Bauen bei der Lechner Group, erklärte, dass die Zimmer des Projekts bei Lechner einschließlich der Möblierung im Werk vorgefertigt würden.
Dadurch werde die Anzahl an Ausbauleistungen auf der Baustelle stark reduziert, was sich positiv auf die Bauzeit auswirke. Nach dem Abschluss der seriell errichteten Tiefgarage und des Erdgeschosses werde Lechner die 198 modularen Zimmer innerhalb von zwei Monaten montieren.
Gateway Gardens: Ein aufstrebender Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Arbeitsplätzen und Angeboten
Gateway Gardens entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort mit dem Ziel, bis zu 25.000 Arbeitsplätze zu schaffen. Das Areal, auf dem früher die Wohnanlagen der U.S. Air Force standen, bietet neben Büroflächen auch Angebote für Beherbergung und Veranstaltungen. Eine Infrastruktur mit Gastronomie, Einzelhandel, E-Auto-Ladestationen sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten ergänzt das Angebot.
Jörg Guderian, Geschäftsführer der Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens GmbH, hob hervor, dass eine starke internationale Hotelmarke wie Premier Inn ein wichtiger Partner für Gateway Gardens sei. Premier Inn verbessere die attraktive Mischung in dem stetig wachsenden Business-Quartier.
Verkehrsinfrastruktur in Gateway Gardens: Gute Anbindung für nationale und internationale Reisende
Die zentrale Lage des neuen Hotels sowie die Anbindung an das deutsche Autobahnnetz und den Fernverkehr sollen den Standort besonders für Geschäftsreisende und internationale Besucher attraktiv machen. Terminal 2 des Frankfurter Flughafens ist in fünf Gehminuten erreichbar, und über den ICE-Fernbahnhof sind sowohl nationale als auch viele europäische Städte optimal angebunden.
Zudem ermöglicht die Nähe zum Frankfurter Kreuz und den dort aufeinandertreffenden Autobahnen A3 und A5 eine gute Erreichbarkeit vieler Ziele. Mischa Koch, Senior Acquisitions Manager von Premier Inn, betonte, dass auch die regionale Anbindung dank der 2019 eröffneten S-Bahn-Station optimal sei.
Quellen: Tageskarte, Premier Inn, Immobilienmanager