Dezember 2022
Charlottenburg-Wilmersdorf / Köpenick / Neukölln / Tempelhof / Pankow

Zur Sanierung von kommunalen Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur erhält das Land Berlin knapp 22 Millionen Euro aus einem Förderprogramm des Bundes. Finanziert werden sollen durch diese Mittel insgesamt sieben Projekte in fünf Berliner Bezirken. Die meisten Mittel fließen in die Sanierung von Bädern und Sporthallen.
Tempelhof / Kreuzberg / Neukölln



Trotz der immer akuter werdenden Wohnungsnot in Berlin werden die Chancen von intelligentem Hochbau noch immer kaum ausgeschöpft. In einer mehrteiligen Reihe zeigen wir Potenzialflächen für Hochhausprojekte im gesamten Stadtgebiet, auf denen nachhaltig die dringend benötigten Wohnungen errichtet werden könnten. Im ersten Teil der Reihe schauen wir auf das Tempelhofer Feld.
Schöneberg



In Berlin-Schöneberg soll mit dem Umbau der historischen Lokhalle im Natur Park Südgelände ein neuer und vielfältiger Kultur- und Veranstaltungsort entstehen. Bis 2025 soll das Projekt, verantwortet von der Grün Berlin GmbH, für 17 Millionen Euro umgesetzt werden.
Tempelhof / Steglitz



Zwischen Attilastraße und Röblingstraße in Berlin-Tempelhof soll ein komplett neues Viertel entstehen, das Quartier „Marienhöfe“. Geplant sind unter anderem 800 neue Wohnungen sowie Gewerbeflächen und grüne Freiräume. Nun wurde der Flächennutzungsplan für das Projekt beschlossen.
Wilmersdorf / Schöneberg



Unter der breiten Autobahntrasse am Wilmersdorfer Bundesplatz könnte zukünftig ein innovativer Mobilitäts-Hub entstehen, der unterschiedliche Angebote für Sharing-Modelle und Einzelhandel bündeln soll. Dies schlägt jedenfalls das Berliner Büro delusearchitects vor. Bislang befindet sich dort ein unansehnlicher Parkplatz.
Mariendorf



Auf einem ehemaligen Friedhofsgelände an der Eisenacher Straße in Berlin-Mariendorf soll ein inklusiver Campus mit 190 neuen Wohnungen entstehen. Auch eine Kita und verschiedene Institutionen zur Jugendberufshilfe und Eingliederungshilfe sind auf dem künftigen „Campus Schätzelberg“ geplant.
November 2022
Schöneberg



In der Passauer Straße in Berlin-Schöneberg plant das österreichische Immobilienunternehmen Signa den Bau eines neuen Gewerbekomplexes mit einer Nutzfläche von 20.000 Quadratmetern. Dafür wurde ein jahrzehntealtes Parkhaus abgerissen. Nun wurde für das Projekt die offizielle Grundsteinlegung gefeiert.
Schöneberg / Tiergarten



In der Kurfürstenstraße, an der Grenze zwischen Schöneberg und Tiergarten, sind zwei Wohnungsbauprojekte abgeschlossen worden, die das Bild der verrufenen Straße signifikant verändern.
Kreuzberg / Tempelhof



Der Neubau der Berliner Zentral- und Landesbibliothek kommt nicht so recht voran. Erst wurde der Baustart für das Projekt auf das Jahr 2027 verschoben, nun gibt es zudem Diskussionen um die Standortwahl am Blücherplatz in Kreuzberg. Offensichtlich erwägt die Koalition, das Projekt an einer Stelle zu realisieren, die bereits von Klaus Wowereit favorisiert worden war: am ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Oktober 2022
Kreuzberg / Schöneberg



Die rot-grün-rote Regierungskoalition diskutiert über die Realisierung des geplanten Hochhausprojekts „Urbane Mitte“ im Park am Gleisdreieck. Während Grüne und Linke das vor 17 Jahren konzipierte Bauvorhaben als überholt ansehen, will die SPD am bestehenden Konzept von sieben bis zu 90 Meter hohen Gebäuden festhalten.
Schöneberg



In der Passauer Straße in Berlin-Schöneberg stehen die Zeichen klar auf Veränderungen. Während am Neubau des abgerissenen KaDeWe-Parkhauses längst gebaut wird, scheint auch das Eckgebäude, einst Heimat des legendären „Leiser“-Schuhgeschäfts, vor dem Abriss zu stehen.
Schöneberg



In Berlin-Schöneberg entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Amtsgericht Schöneberg ein Neubau nach Plänen des Büros Kahlfeldt Architekten. Zwei Wohn- und Geschäftshäuser werden dort errichtet.
Tempelhof



Die Sanierung und Modernisierung des historischen Flughafengebäudes in Berlin-Tempelhof ist eine der aufwendigsten und langwierigsten Aufgaben des Berliner Senats. Neben vielen Herausforderungen und Unwägbarkeiten gibt es jedoch auch Erfolge zu verzeichnen.
Neukölln / Tempelhof / Kreuzberg



Die landeseigene Grün Berlin GmbH hat auf dem Tempelhofer Feld mit den Arbeiten zur Aufwertung der Bereiche entlang der Oderstraße auf Neuköllner Seite begonnen. Geplant sind unter anderem barrierefreie Zugänge, mehr Komfort und neue Freizeitangebote.
Friedenau



Seit vielen Jahren ringen Bürger und Politik im Tempelhof-Schöneberger Stadtteil Friedenau um eine Neugestaltung des historischen Friedrich-Wilhelm-Platzes. Trotz mehrerer Anläufe und intensiver Projektarbeit kommt das Vorhaben jedoch nicht voran.
September 2022
Tempelhof-Schöneberg



Der Umzug der Stationen des Tempelhofer Wenckebach-Klinikums in das nahegelegene Auguste-Viktoria-Klinikum in Schöneberg läuft, die Schließung des Standorts steht bevor. Was danach auf dem Gelände passiert, ist noch offen. Die Einrichtung eines Ärztehauses, der Verkauf des Geländes oder gar die Einrichtung einer großen Pflegeschule, die eigentlich in Spandau entstehen soll, sind mögliche Optionen.
Tiergarten / Schöneberg
Schöneberg
Schöneberg
Kreuzberg / Schöneberg
August 2022
Mariendorf
Friedrichshain / Tempelhof-Schöneberg / Steglitz-Zehlendorf
Mariendorf
Tempelhof-Schöneberg
Schöneberg / Tiergarten
Tempelhof
Steglitz-Zehlendorf / Tempelhof-Schöneberg / Neukölln
Tempelhof
Tempelhof: Erster Spatenstich für „Food Campus Berlin“ im Herbst 2022
Juli 2022
Charlottenburg-Wilmersdorf, Schöneberg, Tiergarten
Adenauerplatz: So wird das umgebaute Panorama-Hotel aussehen
Lichtenrade
Tempelhof-Schöneberg: Baustart für Wohnprojekt „Lichtenrader Revier“
Juni 2022
Schöneberg
„BUND“ legt Widerspruch gegen Gasometer-Projekt in Schöneberg ein
Tempelhof
Flughafen Tempelhof: Privatisierung als Motor für Modernisierung?
Tempelhof
Tempelhof: Bezirk will Großprojekt Marienhöfe in Gang bringen
Schöneberg
Neue Vattenfall Zentrale: Mitarbeiter ziehen ab Ende August ein
Schöneberg
Mai 2022
Schöneberg
Am Südkreuz soll der Neubau der BSR-Hauptverwaltung entstehen
Friedenau
Tempelhof / Reinickendorf / Lankwitz / Neukölln
Klinikkonzern Vivantes plant den Bau mehrerer neuer Pflegeheime
Tempelhof
Koalition: Tempelhofer Feld wird in den nächsten 5 Jahren nicht bebaut
Mitte / Kreuzberg / Schöneberg
Wem gehört die Straße? Das Ringen um öffentlichen Verkehrsraum
April 2022
Schöneberg
Tiergarten / Schöneberg
Tiergarten: An der Urania entsteht bis 2025 ein Büro- und Wohnprojekt
Schöneberg
GEWOBAG baut 211 neue Wohnungen auf der „Schöneberger Linse“