Wie können Berlins Brücken sicherer, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestaltet werden? Ein Symposium des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg bringt führende Experten zusammen, um innovative Lösungen [...]
18. November 2024
Von Stephanie Engler
Können Genossenschaften eine Lösung bei der Bewältigung der Berliner Wohnungsnot darstellen? Dieser Frage widmete sich der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg im Rahmen einer ausführlichen [...]
12. Juni 2023
Von Björn Leffler
Wie der Breitenbachplatz nach dem geplanten Abriss der Autobahn A104 gestaltet werden könnte, wollte der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg im Rahmen des Schinkel-Wettbewerbs 2023 [...]
9. März 2023
Von Björn Leffler
Im Südwesten Berlins plant die rot-grün-rote Koalition einen schrittweisen Rückbau mehrerer Stadtautobahn-Trassen. Der Berlin-Brandenburger Architekten- und Ingenieurverein hat visualisiert, wie die Stadtlandschaft nach dem Abriss [...]
21. April 2022
Von Björn Leffler
Die Themen Industriekultur und Denkmalpflege standen im Zentrum einer Veranstaltung des Berlin-Brandenburger Architekten- und Ingenieurvereins, die am 24. März im Behrensufer-Areal in Oberschöneweide stattfand. Wie [...]
7. April 2022
Von Björn Leffler
Im Südwesten Berlins plant die rot-grün-rote Koalition einen schrittweisen Rückbau mehrerer Stadtautobahn-Trassen. Der Berlin-Brandenburger Architekten- und Ingenieurverein hat visualisiert, wie die Stadtlandschaft nach dem Abriss [...]
28. März 2022
Von Björn Leffler