Die Mietpreisbremse in Berlin bleibt bis zum 31. Dezember 2025 in Kraft. Der Senat will mit der neuen Verordnung weiterhin den angespannten Wohnungsmarkt regulieren. Doch [...]
17. April 2025
Von Stephanie Engler
Mehr als zwei Jahre nach dem Start eines Berliner Pilotprojekts zur Bekämpfung von Wohnungsleerstand zeigt sich Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD unzufrieden mit dem Fortschritt. Während [...]
15. April 2025
Von Toja Gural
Das Land Berlin will den genossenschaftlichen Wohnungsmarkt stärken. Mit 41,8 Millionen Euro fördert das Land Berlin den Ankauf von 422 Wohnungen durch zwei Genossenschaften. Dadurch [...]
12. März 2025
Von Toja Gural
In Berlin sind Hochhäuser eher die Ausnahme als die Regel, da die Traufhöhe von 22 Metern die einheitliche Silhouette der Altbauquartiere bewahren soll. Dennoch gibt [...]
7. März 2025
Von Toja Gural
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken. Besonders betroffen sind Neubauvorhaben von Unternehmen und Privatpersonen [...]
6. März 2025
Von Stephanie Engler
Wohnraum für alle, auch für obdachlose Menschen – aber wie? Die Bundesstiftung Bauakademie brachte Expertinnen und Experten aus Architektur, Politik und Stadtentwicklung zusammen, um praktikable [...]
17. Februar 2025
Von Wolfgang Leffler