Werner Düttmann hat das Nachkriegsberlin geprägt wie nur wenige Architekten seiner Zeit. In zehn ausgewählten Bauwerken zeigt sich, wie er mit Klarheit und Haltung auf [...]
4. Juli 2025
Von Juri Braun
Die architektonische Geschichte Berlins ist von Umbrüchen, Brüchen und visionären Entwürfen geprägt. Diese zehn Architekten haben dabei besondere Spuren hinterlassen, von klassizistischer Stadtplanung über den [...]
3. Juli 2025
Von Juri Braun
Zwischen 2000 und 2010 entstanden in Berlin zahlreiche markante Bauwerke, die den städtebaulichen Diskurs maßgeblich beeinflussten. Teil 2 unserer ENTWICKLUNGSSTADT Reihe stellt zehn herausragende Beispiele [...]
30. Mai 2025
Von Juri Braun
Zum 200. Jubiläum der Museumsinsel lädt Berlin am Wochenende zu einem umfangreichen Kulturprogramm. Zwischen Oper, Konzerten und Führungen wird nicht nur gefeiert, sondern auch an [...]
30. Mai 2025
Von Toja Gural
Die 1990er Jahre veränderten Berlin grundlegend: Internationale Architekten, neue Visionen und eine städtebauliche Aufbruchsstimmung prägen das Stadtbild bis heute. Es ist die Geschichte einer Hauptstadt, [...]
22. Mai 2025
Von Juri Braun
Wie sieht eine Stadt aus, die den Alltag aller Menschen gleichermaßen berücksichtigt? Gendergerechte Stadtplanung verfolgt genau diese Frage – und steht zunehmend im Fokus stadtpolitischer [...]
12. Mai 2025
Von Toja Gural