Im denkmalgeschützten Postbahnhof in Berlin-Friedrichshain schreitet der Umbau zu einem modernen Bürostandort weiter voran. Das Unternehmen PATRIZIA Frankfurt realisiert hier ein Workspace-Projekt mit über 17.000 Quadratmetern Fläche. Ein Großteil der Fenster ist bereits eingebaut, das Gebäude noch eingerüstet.

Die historische Backsteinfassade des zentralen Gebäudes ist vollständig eingerüstet, zahlreiche Fenster sind bereits eingebaut. Die Baugerüste umschließen mehrere Etagen, einzelne Abschnitte sind mit Staubschutznetzen abgedeckt, ein Hinweis auf laufende Fassaden oder Dacharbeiten. Die äußere Struktur der Bestandsbauten bleibt klar erkennbar, was den denkmalgerechten Charakter des Umbaus unterstreicht. / © Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT

 

Auf dem westlichen Areal des ehemaligen Postbahnhofs in Berlin-Friedrichshain nimmt ein großflächiges Workspace-Projekt Gestalt an. Das Unternehmen PATRIZIA Frankfurt verantwortet hier den Umbau von Bestandsgebäuden zu modernen Büro- und Arbeitsflächen. Die Arbeiten begannen im Sommer 2023, und es wird es noch einige Monate dauern, bis das Projekt vollständig abgeschlossen ist.

Jedoch ist der Baufortschritt bereits jetzt deutlich sichtbar. Die Fassade wirkt weitgehend geschlossen, sämtliche Fenster sind eingebaut. Noch ist der Gebäudekomplex eingerüstet, doch der äußere Eindruck zeigt, dass die bauliche Hülle nahezu fertiggestellt ist. Im Inneren wird weiter an der Umnutzung und technischen Ausstattung gearbeitet.

Fünf Gebäude und viel Geschichte: Der Postbahnhof als neuer Arbeitsort mit vielen Räumen

Das neue Büro-Areal wird künftig aus fünf Gebäuden bestehen. Die Bezeichnungen „Gebäude A“ bis „Gebäude E“ orientieren sich an den früheren Funktionen im Bahnpostbetrieb. So wird etwa die ehemalige Abgangspackkammer künftig als Bürogebäude direkt an den Gleisen genutzt. Auch historische Elemente wie ein altes Förderband bleiben erhalten.

Laut Projektverantwortlichen soll die industrielle Charakteristik des Ensembles mit seinen Stahlträgern, der Backsteinfassade und dem Gleisverlauf bewusst erhalten bleiben. Ziel sei es, eine Verbindung von Geschichte und modernen Arbeitsformen herzustellen. Die Bausubstanz sei in gutem Zustand und ermögliche eine langfristige Weiternutzung.

Draußen arbeiten im Denkmal: Workspace-Konzept trifft auf Neubauentwicklung in Friedrichshain

Ein besonderer Bestandteil des Workspace-Konzepts sind die geplanten Außenflächen. Rund 1.500 Quadratmeter überdachte Terrassen sollen im Sommer als Arbeitsplätze unter freiem Himmel nutzbar sein. Auch der große Innenhof wird Teil des offenen Nutzungskonzepts. Das Gelände soll laut PATRIZIA Frankfurt nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Ort des Austauschs werden.

Parallel zum laufenden Umbau des denkmalgeschützten Postbahnhofs durch PATRIZIA Frankfurt wurde auf dem östlichen Teil des Geländes kürzlich ein weiteres Bauvorhaben fertiggestellt. Die Eqviva Projektbetreuung GmbH & Co. KG hat dort den Gewerbekomplex „Am Postbahnhof“ mit rund 25.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche realisiert. Der Neubau mit seiner markanten Betonfassade und den großzügigen Fensterflächen orientiert sich gestalterisch an der industriellen Vergangenheit des Ortes.

© Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

© Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

© Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

Quellen: PATRIZIA Frankfurt