Die GEWOBAG setzt im Diesterweg in Pankow ein Neubauprojekt um. Am Ernst-Thälmann-Park entstehen neue Mietwohnungen, Büroflächen und modulare Unterkünfte für Geflüchtete. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.

So soll der GEWOBAG-Neubau in der Diesterwegstraße aussehen. Geplante Fertigstellung ist 2025. / © Visualisierung: GEWOBAG

© Foto Titelbild: ENTWICKLUNGSSTADT
© Visualisierung: GEWOBAG

 

Das Bauvorhaben an der Diesterwegstraße liegt in direkter Nähe zur Danziger Straße und grenzt an das historische Ensemble des Krankenhauses Prenzlauer Berg. Auf dem bislang unbebauten Grundstück entsteht ein Gebäudekomplex, der fünf Einheiten umfasst.

Projekt umfasst Mietwohnungen, Gewerbeflächen und Unterkünfte für Geflüchtete

Zu den fünf Einheiten zählen 24 geförderte Mietwohnungen, ein Bürogebäude mit bis zu zehn Gewerbeflächen sowie drei modulare Unterkünfte für Geflüchtete (MUF) mit insgesamt 70 Wohnungen. Durch diese Nutzungsvielfalt will sich das Projekt nicht nur in die städtische Umgebung einfügen, sondern auch dringend benötigten Wohn- und Arbeitsraum bieten.

Das Bauvorhaben steht dabei im Spannungsfeld von Moderne und Tradition. Während die Neubauten mit klaren, modernen Formen einen Kontrast zum denkmalgeschützten Umfeld darstellen sollen, wird durch die Einbindung in die bestehende Quartiersstruktur eine harmonische Gesamtlösung angestrebt. Die Mietwohnungen sind allesamt mietpreis- und belegungsgebunden und richten sich somit an einkommensschwächere Haushalte.

Ziel des Neubaus: Nachhaltige Bauweise und hohe Energiestandards

Das Projekt will hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen. Die Gebäude werden hierfür nach dem KfW-40-Standard errichtet und erhalten eine QNG-Zertifizierung in Gold. Dieser Standard soll für eine besonders niedrige Umweltbelastung stehen und gleichzeitig niedrige Nebenkosten für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner gewährleisten.

Die modularen Unterkünfte für Geflüchtete sind ein zentraler Bestandteil des Projekts. Sie sollen eine schnelle und flexible Nutzung ermöglichen, ohne Kompromisse bei der Wohnqualität einzugehen. Mit einer Wohnfläche von insgesamt 1.902 Quadratmetern für die 24 Mietwohnungen und weiteren 4.000 Quadratmetern für die Büroflächen werde das Grundstück, so GEWOBAG, optimal genutzt.

Neubau am Ernst-Thälmann-Park: Fertigstellung für Mitte 2025 geplant

Durch die verkehrsgünstige Lage des Projekts in Berlin-Pankow ist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gegeben. Der Ernst-Thälmann-Park sowie weitere Grünflächen bieten darüber hinaus ein attraktives Umfeld für künftige Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gewerbetreibende.

Die Bauarbeiten an der Diesterwegstraße begannen vor gut einem Jahr und sollen planmäßig noch diesen August abgeschlossen werden. Mit der Realisierung des Projekts will die GEWOBAG einen wichtigen Beitrag zur sozialen und urbanen Entwicklung in Berlin leisten.

Quelle: BBF Berliner Bodenfonds GmbH, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, GEWOBAG, Berliner Kurier, CONVIS Bau & Umwelt Ingenieurdienstleistungen GmbH