Am Hohenzollerndamm in Berlin-Wilmersdorf wurde ein neues Bürogebäude errichtet, das sich architektonisch an seine Umgebung anpasst und dennoch optisch deutlich heraussticht. Der neue Unternehmenssitz von Royal Caviar zeigt, wie moderne Nutzung und klassische Gestaltung verbunden werden können.
© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT
Ein Büroneubau der ungewöhnlichen Art ist am Hohenzollerndamm entstanden, am Kreuzungsbereich Konstanzer Straße, unweit der russisch-orthodoxen Zwiebelkirche am Hoffmann-von-Fallersleben-Platz. Dort ist ein Gebäude nach Plänen des Büros Patzschke Schwebel Invest GmbH realisiert worden.
Der Neubau orientiert sich in seiner Höhe ganz offensichtlich an der vorwiegend flachen Bebauung der Umgebung, verfügt dafür allerdings über drei unterirdische Stockwerke. Begonnen hatte das Bauvorhaben Anfang 2023, vor kurzem erfolgte die Fertigstellung der hochwertig gestalteten Immobilie, die mit eher klassischen Architekturkomponenten verkleidet worden ist.
Konstanzer Straße: Büro-Neubau für „Royal Caviar“ fertiggestellt
Oberirdisch wurden lediglich zwei Vollgeschosse errichtet, der Bauherr ist gleichzeitig auch Nutzer des Gebäudes. Eingezogen ist das Unternehmen Royal Caviar, welches das Gebäude als Unternehmenssitz nutzt. Spezialität des Unternehmens, welches 2010 gegründet worden ist, ist – wie der Name schon sagt – die Kaviarmanufaktur.
Außenbereiche und Fassade des Neubaus sind hochwertig gestaltet worden, so dass das Gebäude als Unternehmensrepräsentanz genutzt werden kann. Hinter dem Planungs- und Architekturbüro Patzschke Schwebel stehen die Architekten Jonathan Patzschke und Christoph Schwebel, die das Gebäude in den Dimensionen der benachbarten Wohngebäude gestaltet haben.
Quellen: Architektur Urbanistik Berlin, Patzschke Schwebel Invest GmbH, Royal Caviar