Der Alte Markt Potsdam und die nahegelegene Anna-Zielenziger-Straße in Potsdams historischer Mitte bekommen drei neue gastronomische Betriebe. Neben einem klassischen Café entstehen eine Weinbar mit Galerie und ein vietnamesisches Restaurant.
© Foto: Wikimedia Commons, Allie_Caulfield, CC BY 2.0
© Foto Titelbild: Wikimedia Commons, Raimond Spekking & Elke Wetzig, CC BY-SA 4.0
Fast ein Jahr nach der Fertigstellung der Neubauten in der Anna-Zielenziger-Straße, nahe dem Alten Markt, sollen drei neue gastronomische Konzepte das Quartier beleben. Die Betreiberinnen und Betreiber setzen auf unterschiedliche Schwerpunkte: ein klassisches Café, eine Kombination aus Weinbar und Galerie sowie vietnamesische Küche. Die ersten Eröffnungen stehen bereits kurz bevor.
Das Café Franz soll als erstes Lokal seine Türen öffnen, gefolgt von der „Art & Zip Lounge“. Das vietnamesische Restaurant „Keng Deli“ wird voraussichtlich im Mai seinen Betrieb aufnehmen. Die neuen Angebote sollen nicht nur für Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels, sondern auch für Gäste und Touristen attraktive Anlaufstellen sein.
Café Franz: Ein klassisches Konzept mit modernem Touch
Den Auftakt macht das Café Franz, dessen Betreiberin Vanessa Franz sich mit der Eröffnung einen lang gehegten Traum erfüllt. Die 37-Jährige, die bislang im Vertrieb tätig war, setzt auf ein klassisches Café-Konzept mit frisch gebackenem Kuchen nach traditionellen Rezepten. Gemeinsam mit einer befreundeten Köchin will sie täglich frische Backwaren anbieten.
Neben Kaffee- und Kuchenspezialitäten wird das Café auch herzhafte Angebote bereithalten. Panini, wöchentlich wechselnde Suppen und eine kleine Auswahl an Weinen sowie Mixgetränken wie Aperol Spritz ergänzen die Karte. Die Eröffnung ist für Anfang bis Mitte April geplant. Die Betreiberin plant großzügige Öffnungszeiten: Bereits ab 8 Uhr morgens soll das Café Gäste empfangen, in den Sommermonaten soll der Betrieb bis in die Abendstunden gehen.
Weinbar und Galerie in einem: „Art & Zip Lounge“ eröffnet Mitte April
Nur wenige Meter entfernt entsteht mit der „Art & Zip Lounge“ eine besondere Kombination aus Weinbar, Galerie und Feinkostgeschäft. Claudia Goldschmidt, die 15 Jahre in Kalifornien gelebt hat, bringt die Idee aus den USA mit nach Potsdam. Gemeinsam mit dem Koch Laszlo Böttger, den sie bei einem Weinfest kennengelernt hat, entwickelt sie das Konzept weiter. Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 50 Gäste und umfassen ein Galeriegeschoss, in dem wechselnde Ausstellungen präsentiert werden.
Neben Wein aus kleinen, ausgewählten Weingütern – unter anderem aus Österreich – gibt es kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen europäischen Ländern. Geplant sind Käse- und Wurstspezialitäten, Austern, Kaviar und Brandenburger Tapas. Die Inneneinrichtung ist an die 1920er-Jahre angelehnt, die ausgestellte Kunst wird in Petersburger Hängung präsentiert. Die Eröffnung ist für Mitte April vorgesehen.
Vietnamesische Küche im „Keng Deli“: Eröffnung nach einem Jahr Verzögerung
Als dritte Neueröffnung wird das vietnamesische Restaurant „Keng Deli“ am Alten Markt erwartet. Es entsteht im historischen Klingnerschen Haus, das für seine barocke Fassade bekannt ist. Die Eröffnung war ursprünglich für den Sommer des vergangenen Jahres geplant, verzögerte sich jedoch aufgrund technischer Probleme in der Küche.
Hinter dem Restaurant steht Unternehmer Ngo Quang Phu, der bereits das „Keng’s Landhaus“ in Potsdam betreibt. Die Einrichtung des neuen Lokals verbindet moderne Gestaltungselemente wie Sichtbeton mit dem historischen Charme des Gebäudes. Die Speisekarte verspricht authentische vietnamesische Küche. Die Eröffnung ist für Mai vorgesehen.
Alter Markt Potsdam mit wachsendem gastronomischem Angebot
Mit den drei neuen Betrieben erweitert sich das gastronomische Angebot in der Potsdamer Innenstadt. Besonders die Anna-Zielenziger-Straße entwickelt sich zu einem lebendigen Treffpunkt. Ob klassisches Café, Weinbar mit Kunst oder vietnamesische Küche – die Vielfalt der Konzepte will eine breite Zielgruppe ansprechen.
Die neuen Lokale profitieren von der attraktiven Lage nahe des Alten Marktes und könnten das Viertel zusätzlich beleben. Die Betreiberinnen und Betreiber setzen auf Qualität, Individualität und ein besonderes Ambiente, um sich langfristig zu etablieren. Wie gut die Konzepte angenommen werden, bleibt abzuwarten.
Neugestaltung Alter Markt: Zwischen historischer Rekonstruktion und modernen städtebaulichen Anforderungen
Der Alte Markt in Potsdam hat seit der Wiedervereinigung eine umfassende Neugestaltung erfahren und dient heute als zentraler Vorplatz des Brandenburger Landtags. Durch die Absenkung auf das historische Niveau und umfangreiche Pflasterarbeiten konnte der Platz weitgehend in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt werden.
Er verbindet bedeutende Bauwerke wie die Nikolaikirche, das Alte Rathaus und die Bebauung entlang des Havelufers. Bis 2029 ist der Wiederaufbau der Gebäudeensembles rund um die Nikolaikirche geplant. Damit verkörpert er Potsdams Balanceakt zwischen historischer Rekonstruktion und modernen städtebaulichen Anforderungen.