Im Ostkreuz-Kiez in Friedrichshain werden neue Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt. Durch Einbahnstraßen und Modalfilter soll der Durchgangsverkehr reduziert, die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger erhöht und die Lärmbelastung gesenkt werden. Doch das Konzept trifft in der Nachbarschaft nicht auf ungeteilte Begeisterung.

© Bildmaterial & Video: ENTWICKLUNGSSTADT

 

In Friedrichshain werden die nächsten Schritte zur Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez umgesetzt. Bereits im Dezember 2024 wurde die Niederbarnimstraße für den Kfz-Durchgangsverkehr gesperrt, und es folgten weitere Maßnahmen. Seit Februar 2025 werden mehrere Straßen im Kiez als Einbahnstraßen ausgewiesen, darunter die Mainzer Straße, Colbestraße und Kinzigstraße. Zudem wird an der Kreuzung Scharnweberstraße/Colbestraße ein sogenannter Modalfilter installiert, der den Durchgangsverkehr unterbindet. In den kommenden Monaten werden diese Regelungen auf weitere Straßen ausgeweitet. Wir haben das vieldiskutierte Verkehrskonzept in einem Video zusammengefasst:

Quellen: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Xhain beruhigt sich, Ostkreuz KIEZ FÜR ALLE

Tags (Schlagwörter) zu diesem Beitrag

One Comment

  1. Phil 24. März 2025 at 16:33 - Reply

    Wenn ich dieses „Anwohnenden“ höre, dann wird mir echt schlecht. Dieser Genderwahnsinn macht nicht mal vor Architekturforen halt…

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.