Das Rosa-Luxemburg-Gymnasium in Pankow erhält einen Erweiterungsbau. Um Platz für das neue Gebäude zu schaffen, werden insgesamt 23 Bäume gefällt. Als Ausgleich sind 38 Neupflanzungen im Umfeld der Schule vorgesehen.

Um Platz für das neue Gebäude des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums zu schaffen, ist die Fällung von 23 Bäumen erforderlich. / © Foto: depositphotos.com / anmbph

© Foto Titelbild: IMAGO / Berlinfoto
© Foto: depositphotos.com / anmbph

 

Das Rosa-Luxemburg-Gymnasium in der Kissingenstraße 12 wird in den kommenden Jahren erweitert. Bereits im vergangenen Jahr wurden erste Maßnahmen umgesetzt, um die nahegelegene Borkumstraße sicherer für Schülerinnen und Schüler zu gestalten. Dies markierte den Auftakt einer umfassenden Schulbauoffensive.

Nun ist ein Neubau entlang der Neumannstraße geplant, der zusätzliche Schulplätze schaffen soll. Erste vorbereitende Arbeiten auf dem Baufeld beginnen im Sommer 2025, während der eigentliche Baubeginn für Anfang 2026 vorgesehen ist. Auch die bestehenden Schulgebäude werden modernisiert: Sowohl das Gymnasium als auch die benachbarte Wolkensteingrundschule sollen teilweise saniert werden. Zudem ist eine Umgestaltung der Schulhöfe geplant, um die Aufenthaltsqualität für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern.

23 Baumfällungen als vorbereitende Maßnahme für mehr Platz am Rosa-Luxemburg-Gymnasium

Um Platz für das neue Gebäude zu schaffen, ist die Fällung von 23 Bäumen erforderlich. Die ersten acht geschützten Bäume – darunter drei Birken, eine Eiche und vier Ahorne – werden ab dem 3. Februar 2025 entfernt. Die übrigen 15 Bäume sollen im Herbst 2025 gefällt werden.

Als Ausgleich sollen im öffentlichen Straßenland rund um das Gymnasium 38 neue Laubbäume gepflanzt werden. Damit möchte man die ökologischen Auswirkungen der Fällungen kompensieren.

Quellen: mein.berlin.de, Berliner Woche, Pankower Allgemeine Zeitung