Der „Sparda-Bank Tower“ wird ab 2026 das Stadtbild des Frankfurter Europaviertels prägen. Der Bau des 123,10 Meter hohen Hochhauses begann im Jahr 2022. Die Fertigstellung ist aktuell für das zweite Quartal 2026 vorgesehen. Der Hochbau ist bereits deutlich fortgeschritten und von weitem erkennbar.

Seit dem Baubeginn im Jahr 2022 wuchs der „Sparda-Bank Tower“ 123,10 Meter in die Höhe. Erste Fassadenarbeiten sind bereits erkennbar. Im nächsten Jahr soll das Projekt abgeschlossen werden. / © Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT

Mit seiner geplanten Fertigstellung im Jahr 2026 will der „Sparda-Bank Tower“ das Stadtbild des Frankfurter Europaviertels maßgeblich prägen. Seit dem Baubeginn im Jahr 2022 wuchs das Hochhaus 123,10 Meter in die Höhe. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Cyrus Moser Architekten, während die Sparda-Bank Hessen eG sowohl als Eigentümerin als auch als eine der Hauptmieterinnen auftritt. Entwickelt wurde das Projekt von der Zech Group.

„Sparda-Bank Tower“ Frankfurt: Ein Gebäudekomplex mit integrierten Hotel-, Büro- und Messeflächen

Der „Sparda-Bank Tower“ vereint verschiedene Nutzungen unter einem Dach. Neben Büroflächen entsteht im unteren Gebäudeteil ein Hotel der ATLANTIC Hotel-Gruppe, das sich vom 5. bis zum 18. Obergeschoss erstrecken soll. Darunter werden sich Konferenzräume und Gastronomieflächen befinden. Ein Technikgeschoss im 19. Stock trennt das Hotel von den darüber liegenden Büroflächen.

Die Messe Frankfurt wird die Großraumbüros zwischen dem 20. und 25. Obergeschoss nutzen, während in den darüber liegenden Stockwerken, vom 26. bis zum 32. Obergeschoss, weitere Büroflächen zur Vermietung zur Verfügung stehen. Die beiden obersten Etagen sollen technische Anlagen beherbergen.

Ursprünglich war an diesem Standort nur der neue „Messeeingang Süd“ vorgesehen. Später fiel die Entscheidung, diesen in den Hochhauskomplex zu integrieren. Der Flachbau mit vier bis fünf Geschossen sowie einem zusätzlichen Technikgeschoss wird künftig von der Messe Frankfurt genutzt.

Baufortschritt des „Sparda-Bank Towers“ trotz Herausforderungen: Vom Baubeginn 2022 zur Fertigstellung der Höhe

Seit der Erteilung der Baugenehmigung im Januar 2022 schreiten die Bauarbeiten kontinuierlich voran. Nach vorbereitenden Abbrucharbeiten erfolgte am 2. Februar desselben Jahres der offizielle Spatenstich. Bis November 2022 war die Baugrube fertiggestellt, sodass die Arbeiten an der Bodenplatte beginnen konnten.

Im weiteren Verlauf des Projekts kam es zu baulichen Herausforderungen, darunter der Abriss fehlerhafter Betonelemente. Dennoch wuchs das Hochhaus bis November 2024 weiter in die Höhe.

Aktuelle Entwicklungen am „Sparda-Bank Tower“: Geplante Fertigstellung 2026

Laut der Zech Group soll der Rohbau im Frühjahr 2025 fertiggestellt sein. Die Fassadenarbeiten sind für das dritte Quartal 2025 geplant. Die vollständige Fertigstellung des Hochhauses und des Messeeingangs Süd ist für das zweite Quartal 2026 vorgesehen, so Skyline Atlas. Vor Ort sind aktuell bereits erste Fassadenarbeiten sichtbar.

Am „Sparda-Bank Tower“ Frankfurt sind bereits erste Fassadenarbeiten sichtbar. / © Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

© Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

© Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

Die vollständige Fertigstellung des Hochhauses und des Messeeingangs Süd ist für das zweite Quartal 2026 vorgesehen. / © Foto: ENTWICKLUNGSSTADT

Sparda Bank Tower

Quellen: Cyrus Moser Architekten, Skyline Atlas

Tags (Schlagwörter) zu diesem Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.