Im späten Frühjahr 2025 eröffnet im Berliner Fernsehturm das „Sphere by Tim Raue“. Das denkmalgeschützte Drehrestaurant wird nicht nur baulich umfassend modernisiert, sondern auch kulinarisch neu ausgerichtet. Spitzenkoch Tim Raue bringt dabei regionale Klassiker in neuem Gewand auf die Teller – mit Blick über ganz Berlin.
© Foto Titelbild: Fernsehturm Berlin
© Foto Fernsehturm: Depositphotos.com
Ein gastronomisches Highlight kündigt sich im Herzen Berlins an: Mit der Wiedereröffnung des Restaurants im Berliner Fernsehturm als „Sphere by Tim Raue“ betritt ein kulinarisches Konzept die Bühne, das Tradition und Moderne miteinander verbinden soll. Der mehrfach ausgezeichnete Spitzenkoch Tim Raue übernimmt ab Frühjahr 2025 die kulinarische Leitung des auf 207 Metern Höhe gelegenen Drehrestaurants.
Begleitet wird das Projekt von einer umfassenden baulichen Sanierung – der ersten dieser Art seit der Eröffnung des Fernsehturms im Jahr 1969. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz und unter Einhaltung strenger Brandschutzvorgaben entsteht ein Ort, der architektonisch wie gastronomisch Maßstäbe setzen will.
Restaurant im Berliner Fernsehturm: Aufwendiger Umbau unter besonderen Bedingungen
Für die Neugestaltung des Restaurants zeichnen die Stuttgarter Dittel Architekten verantwortlich. Unter der Leitung von Frank Dittel und Gesche Falkenburg wurde der Umbau bei laufendem Betrieb des Turms umgesetzt – eine logistische Herausforderung. Denn sämtliche Baumaterialien mussten nachts über die begrenzten Aufzugskapazitäten transportiert werden, ebenso der Abtransport. Alle auf der Baustelle tätigen Personen mussten zudem eine vollständige Turmentfluchtung über 986 Stufen absolvieren, um mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut zu sein.
Dabei wurde die denkmalgeschützte Ausstattung des Restaurants behutsam modernisiert, Tische, Stühle und Leuchten restauriert sowie klassische Elemente in ein modernes Designkonzept eingebettet. Während die Gästebereiche hell und offen gestaltet wurden, erhalten die Servicezonen bewusst eine dunklere Ausführung – eine Mischung aus zeitgemäßem Ambiente und respektvollem Umgang mit der Geschichte des Ortes.
Essen in 207 Metern Höhe: Kulinarisches Konzept mit Berliner Handschrift
Tim Raue verfolgt im neuen „Sphere“ das Ziel, die Küche Berlins und Brandenburgs zeitgemäß zu interpretieren, wie er es nennt. Die Speisekarte umfasst traditionelle Gerichte wie Königsberger Klopse, Berliner Schnitzel oder Soljanka – jedoch modern zubereitet, mit klarer Handschrift des Sternekochs. Für alle Speisen werden ausschließlich regionale Produkte verwendet, die aus Berlin und dem Umland stammen, wie Raue versichert.
Auch tagsüber soll das gastronomische Angebot breit gefächert sein: Vom Frühstück über Kaffee und Kuchen hin zu Snacks wie „Bulette & Bier“ oder einer eigens interpretierten Currywurst erhalten Gäste einen kulinarischen Querschnitt der Hauptstadt. Das Angebot richtet sich dabei nicht nur an Touristinnen und Touristen, sondern ebenso an die Berliner Stadtgesellschaft, die hier besondere Anlässe feiern oder einfach die Aussicht genießen möchte.
Neueröffnung im Frühling 2025: Der Fernsehturm als kulinarisches Gesamterlebnis
Bereits seit 2020 verfolgt das Betreiberteam des Berliner Fernsehturms das Ziel, das Wahrzeichen nicht nur als Aussichtspunkt, sondern als umfassendes Erlebnisangebot zu etablieren. Nach der Einführung innovativer VR-Erlebnisse und dem Umbau der „Sphere Bar“ markiert die Eröffnung von „Sphere by Tim Raue“ den vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung.
Für Geschäftsführerin Anja Nitsch (siehe Foto oben) war die Zusammenarbeit mit Raue ein langgehegter Wunsch. Die Gespräche über das Projekt liefen über einen längeren Zeitraum, doch die Begeisterung des Kochs für das Konzept war von Beginn an groß. Die Verantwortlichen erwarten, dass sich der Fernsehturm damit nicht nur als „Place to be“, sondern auch als kulinarischer Anziehungspunkt fest in der Berliner Gastronomielandschaft etablieren wird.
Tim Raue im Fernsehturm: Ein Berliner kehrt an die Spitze zurück
Tim Raue, geboren und aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg, bringt mit diesem Projekt seine Wurzeln zurück auf die Bühne. Bereits in der Vergangenheit hatte er mit der Brasserie Colette oder seinem gleichnamigen Restaurant in Kreuzberg kulinarische Meilensteine gesetzt. Dass er sich nun dem höchsten Gebäude Berlins widmet, sieht er als Möglichkeit, seine Heimatstadt in einer neuen Dimension zu präsentieren.
Raues Karriere führte ihn von der Ausbildung im Grunewald bis an die Spitze der internationalen Kochkunst. Mit zwei Michelin-Sternen und weltweiter Anerkennung bleibt sein Stil dennoch tief in Berlin verwurzelt. Das „Sphere by Tim Raue“ wird somit nicht nur ein gastronomischer Ort, sondern auch ein persönliches Statement eines Kochs, der Berlin und seine Kultur kulinarisch neu erlebbar machen möchte.
Quellen: Berliner Fernsehturm, B.Z. Berlin