Auf der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg wurde eine neue Lösung für den städtischen Raum gefunden: Die ehemaligen Radwege werden für Gastronomie und Fahrradparkplätze freigegeben. [...]
19. März 2025
Von Stephanie Engler
Seit mehr als 30 Jahren wird ein zweiter Zugang für den S-Bahnhof Prenzlauer Allee geplant. Eine Fußgängerbrücke mit Aufzug soll künftig für bessere Erreichbarkeit sorgen. [...]
20. Februar 2025
Von Stephanie Engler
Der Berliner Senat hat die Fortführung der Planungen für die Verlängerung der Straßenbahnlinien 50 und M1 in das zukünftige Stadtquartier Elisabeth-Aue beschlossen. Damit soll eine [...]
15. Februar 2025
Von Karin Schütte
Eine der wichtigsten Brücken Berlins, die Straßenbrücke über die Ringbahn am S-Bahnhof Landsberger Allee, muss abgerissen werden. Grund dafür ist der verwendete Stahl, der aus [...]
23. Januar 2025
Von Karin Schütte
Die Panke, eines der zentralen Fließgewässer Berlins, soll auf einer Länge von 17,6 Kilometern renaturiert werden. Das Vorhaben verfolgt das Ziel, den ökologischen Zustand zu [...]
21. Januar 2025
Von Stephanie Engler
Zwischen Baustellen und Bürokratie: Der Radwegbau in Berlin-Pankow erscheint wie ein Spiegel kontroverser Diskussionen über Mobilität und Stadtentwicklung, die es in vielen anderen deutschen Städten [...]
2. Januar 2025
Von Björn Leffler