Nach mehrfachen Verzögerungen hat das Hamburger Überseequartier endlich einen Eröffnungstermin. Im April sollen die ersten Geschäfte öffnen. Mit namhaften Marken startet das Einkaufszentrum in der HafenCity als eines der ambitioniertesten Bauprojekte Hamburgs.
© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT
Das Westfield Hamburg-Überseequartier, eines der größten innerstädtischen Entwicklungsprojekte Hamburgs, wird am 8. April 2025 eröffnet. Der Immobilienkonzern Unibail-Rodamco-Westfield (URW), der das Projekt verantwortet, gab diesen Termin nach Abstimmung mit den Mietpartnern bekannt. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für April 2024 geplant, doch technische Probleme führten zu Verzögerungen und Zusatzkosten in Höhe von etwa 100 Millionen Euro.
Nun hat die Inbetriebnahme des Gebäudes entscheidende Fortschritte gemacht: Die technischen Systeme haben die finale Test- und Inspektionsphase erreicht. Laut URW wurde der neue Termin bewusst gewählt, um sich am Handelskalender für das Frühjahr zu orientieren. Damit soll das Westfield Hamburg-Überseequartier von Beginn an in der wichtigen Frühlingssaison präsent sein.
Übersee Quartier: Eröffnung soll am 8. April erfolgen
Das Einkaufszentrum umfasst eine Fläche, die sich auf Einzelhandel, Gastronomie und Freizeitaktivitäten verteilt. Mit einer Vermietungsquote von 94 Prozent konnte URW bereits zahlreiche namhafte Mietende gewinnen. Zu den bekannten Marken, die im Überseequartier einziehen werden, gehören Anson’s, Dr. Martens, Breuninger, H&M, JD Sports und Mango.
Neben den kommerziellen Angeboten soll das Überseequartier auch als kultureller und sozialer Treffpunkt dienen. Das Konzept sieht eine Mischung aus urbanem Lifestyle, Unterhaltung und hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten vor – so benennen es jedenfalls die Projektverantwortlichen. Ziel sei es, nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner der HafenCity anzusprechen, sondern auch ein breites Publikum aus Hamburg und darüber hinaus zu gewinnen.
Das Bauprojekt ist eines der größten Vorhaben in Hamburgs HafenCity
Das Projekt gilt als eines der größeren Bauvorhaben in Hamburgs HafenCity. Der Weg zur Fertigstellung war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Die mehrfachen Verzögerungen haben gezeigt, wie komplex der Bau und die technische Ausstattung eines modernen Einkaufszentrums sein können.
Noch zu Beginn des Monats berichteten wir davon, wie sich die Eröffnung des Überseequartiers in der HafenCity erneut verschoben hatte. Dennoch zeigt sich URW nun optimistisch, dass das Westfield Hamburg-Überseequartier ab April zu einem neuen Anlauf in der HafenCity wird.
Quellen: Property-Magazine, fashionunited.de, Unibail-Rodamco-Westfield