Das Gewerbeprojekt „Inspire Neukölln“ wächst sichtbar weiter. Erste Gebäudeteile sind nun vollständig verkleidet und vom Gerüst befreit. Die markante blaugrüne Fliesenfassade mit ihren changierenden Farben und unterschiedlichen Mustern verleiht dem Neubau eine prägnante Optik und lässt die Architektur des Projekts zunehmend sichtbar werden.
© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT
In Berlin-Britz entsteht mit „Inspire Neukölln“ – kurz „INK“ – ein neues Gewerbeensemble, das sich architektonisch an der historischen Berliner Gewerbehofarchitektur orientiert. Der Entwurf stammt von RKW Architektur +, finanziert wird das Projekt von CMF Capital. Insgesamt sollen zwei sechsgeschossige Gebäude mit rund 25.000 Quadratmetern Nutzfläche entstehen.
Vergangenen Juni hatten wir über das Projekt bereits berichtet: Gewerbe-Neubau „INK“ wächst an der Grenzallee. Geplant sind flexibel nutzbare Büro- und Gewerbeflächen. Die Erdgeschosszonen sollen mit hohen Decken von vier bis fünf Metern eine attraktive Nutzung für Gewerbemietende ermöglichen. Ergänzt wird das Angebot durch ein 300 Quadratmeter großes Café und eine knapp 1.000 Quadratmeter große Mensa.
Bauarbeiten am „Inspire Neukölln“: Fassadenarbeiten weit fortgeschritten
Aktuelle Fotos vom Bau zeigen, dass erste Gebäudeteile nun vollständig verkleidet und vom Gerüst befreit sind. Besonders auffällig ist die Fassadengestaltung: Die blaugrünen, changierenden Keramikfliesen in unterschiedlichen Blau- und Grüntönen prägen das äußere Erscheinungsbild und setzen gestalterische Akzente. Besonders bei Sonneneinstrahlung reflektieren sie das Licht in verschiedenen Nuancen und entfalten so ihre Wirkung.
Die Variation der Fliesen in Farbton und Oberflächenstruktur erzeugt zudem subtile Muster, die der Fassade eine besondere Tiefe verleihen. Diese Gestaltung greift nicht nur historische Gewerbehofelemente auf, sondern schafft auch eine zeitgemäße, elegante Optik. Die großen Übereck-Fenster durchbrechen die industrielle Anmutung der Fassade und sorgen für eine moderne Optik.
Gewerbeensemble in Britz: Fortschritte auch bei der Infrastruktur
Neben der Fassadengestaltung geht es auch im Umfeld des Projekts voran. Das angrenzende Parkhaus mit 200 Stellplätzen – darunter 40 mit E-Ladestationen – nimmt weiter Form an. Zusätzlich sind rund 150 Fahrradstellplätze vorgesehen, um eine nachhaltige Mobilität zu fördern.
Zwei parkähnlich gestaltete Freiflächen sollen zusätzlich für eine attraktive Umgebung sorgen. Begrünte Innenhöfe und Dachflächen tragen zur CO₂-Reduktion bei und sollen die Aufenthaltsqualität für die zukünftigen Nutzenden verbessern.
Fertigstellung „Inspire Neukölln“ für Ende 2025 geplant
Von der nahegelegenen Autobahn A100/A113 ist das Gebäudeensemble bereits gut sichtbar. Mit der weit fortgeschrittenen Fassadengestaltung erhält „Inspire Neukölln“ zunehmend seinen endgültigen Charakter und fügt sich in die gewerblich geprägte Umgebung ein.
Die Fertigstellung des Projekts ist weiterhin für Ende 2025 vorgesehen. Schon jetzt zeigt sich, dass der Gewerbestandort Neukölln mit „Inspire Neukölln“ ein architektonisch markantes und nachhaltig konzipiertes Projekt hinzugewinnt.
Quellen: Architektur Urbanistik Berlin, CMF Capital, RKW Architektur +