Auf dieser Seite findet Ihr eine konsolidierte Übersicht zur Kategorie Geschichte von Bauprojekten und Vorhaben, über die wir auf ENTWICKLUNGSSTADT berichtet haben.
Obwohl sich der Berliner Hauptbahnhof nur wenige Meter entfernt befindet, bleibt der Geschichtspark Ehemaliges Zellengefängnis Moabit für viele unbemerkt. Der Park, der sich auf dem [...]
20. März 2025
Von Stephanie Engler
Obwohl Berlin die Olympischen Spiele 2000 nicht erhielt, entstanden mit der Max-Schmeling-Halle und dem Velodrom zwei architektonisch und funktional bemerkenswerte Veranstaltungsstätten. Ursprünglich für den Box- [...]
20. März 2025
Von Stephanie Engler
Der „Plögersche Gasthof“ prägte einst das Stadtbild Potsdams, bevor er im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Nun wurde sein originalgetreuer Wiederaufbau als „Gebäude des Jahres 2024“ [...]
19. März 2025
Von Toja Gural
Von der „Steinwüste“ zur grünen Stadtoase – die Neugestaltung des Lustgartens war in den 1990er Jahren ein hart erkämpfter Kompromiss. Nach gescheiterten Entwürfen, die das [...]
18. März 2025
Von Toja Gural
Die Wiedereröffnung des Gendarmenmarkts wirft eine brisante Frage auf: Warum steht die Pflastergestaltung aus der NS-Zeit heute unter Denkmalschutz, während die einst grüne Platzgestaltung nicht [...]
17. März 2025
Von Björn Leffler
Die „Goldenen Zwanziger“ in Berlin: Das Café Piccadilly am Potsdamer Platz mit seinen 2.500 Plätzen war einst Inbegriff des urbanen Lebens – und rund um [...]
17. März 2025
Von Wolfgang Leffler