Auf dieser Seite findet Ihr eine konsolidierte Übersicht zur Kategorie Geschichte von Bauprojekten und Vorhaben, über die wir auf ENTWICKLUNGSSTADT berichtet haben.
Von der „Steinwüste“ zur grünen Stadtoase – die Neugestaltung des Lustgartens war in den 1990er Jahren ein hart erkämpfter Kompromiss. Nach gescheiterten Entwürfen, die das [...]
18. März 2025
Von Toja Gural
Die Wiedereröffnung des Gendarmenmarkts wirft eine brisante Frage auf: Warum steht die Pflastergestaltung aus der NS-Zeit heute unter Denkmalschutz, während die einst grüne Platzgestaltung nicht [...]
17. März 2025
Von Björn Leffler
Die „Goldenen Zwanziger“ in Berlin: Das Café Piccadilly am Potsdamer Platz mit seinen 2.500 Plätzen war einst Inbegriff des urbanen Lebens – und rund um [...]
17. März 2025
Von Wolfgang Leffler
Mit dem DDR-Museum-Depot erhält Berlin einen neuen Ort zur Bewahrung und Erforschung von Alltagsgeschichte. In Marzahn werden ab dem 16. März 2025 rund 360.000 Objekte [...]
13. März 2025
Von Toja Gural
Nach jahrzehntelangem Leerstand erhält das historische Marinehaus am Köllnischen Park eine neue Funktion. Als Teil eines Museums- und Kreativquartiers wird das denkmalgeschützte Gebäude zu einem [...]
13. März 2025
Von Stephanie Engler
Das Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg steht vor einer umfassenden städtebaulichen Transformation. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen um die Nutzung des Geländes nimmt die Entwicklung nun konkrete Formen an. [...]
11. März 2025
Von Karin Schütte