An der Marchwitzastraße in Berlin-Biesdorf sind die Neubauten der T&T Grundbesitz GmbH mit insgesamt 237 Mietwohnungen, Gewerbeflächen und einer Kita nahezu abgeschlossen. Wir haben uns vor Ort umgesehen und zeigen, wie sich das Quartier entwickelt hat.
© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT
An der Marchwitzastraße in Berlin-Biesdorf sind die Neubauten der T&T Grundbesitz GmbH mit insgesamt 237 Mietwohnungen, Gewerbeflächen und einer Kita nahezu abgeschlossen. Die Wohnungen scheinen inzwischen vollständig vermietet zu sein, was den anhaltend hohen Bedarf an Wohnraum im Bezirk unterstreicht.
Neuer Wohnraum und integrierter Supermarkt wollen Quartier aufwerten
Die Neubauten bestehen aus drei Häusern, von denen zwei (Haus A und B) jeweils zehn Etagen umfassen und das dritte Gebäude (Haus C) eine Höhe von elf Stockwerken erreicht. Insgesamt sind 237 Wohneinheiten entstanden, wovon 84 barrierefrei sind. Die Wohnungen reichen von Ein- bis Fünfzimmerwohnungen und sind mit Balkonen sowie Einbauküchen ausgestattet.
Die Integration von Gewerbeflächen, darunter ein Supermarkt, ist ein wesentlicher Bestandteil des Projekts. Dieser wurde bereits im Oktober 2022 frühzeitig durch eine Teilnutzungsaufnahme übergeben und in Betrieb genommen. Außerdem befinden sich in den fünf Gewerbeeinheiten unter anderem eine Arztpraxis sowie eine Apotheke.
Marchwitzastraße in Berlin-Biesdorf: Kita noch bis 2026 im Bau
Während die Wohngebäude und Gewerbeeinheiten des neuen Quartiers soweit fertiggestellt zu sein scheinen, befindet sich das Kita-Gebäude „Raupe Nimmersatt“ im Haus C noch im Bau. Zwischenzeitlich ist die Kita deshalb, voraussichtlich noch bis 2026, an den Standort der Kita Notenhopser am Murtzaner Ring ausgelagert.
Ein besonderes Anliegen der Kita ist der intergenerationale Austausch. In Zusammenarbeit mit der Seniorenresidenz Kursana gestalten die Kinder regelmäßig gemeinsame Aktivitäten mit den Seniorinnen und Senioren. Diese Begegnungen sollen den Dialog zwischen den Generationen fördern und das Gemeinschaftsgefühl im neuen Quartier stärken.
Quellen: T&T Grundbesitz GmbH, Architektur Urbanistik Berlin, AWO pro:mensch gGmbH
Betreff : Beitrag zu Neubauten der T&T Grundbesitz GmbH in der Marchwitzastraße –
leider können sich die in der Umgebung wohnenden alteingesessenen Mieter diese neugebauten Wohnungen nicht leisten ( Indexmiete) . An den Klingelschildern stehen überproportional viele ausländische Namen.