An einer vielbefahrenen Kreuzung im Berliner Südwesten verändert sich das Stadtbild sichtbar. Das neue Gebäude an der Ecke Clayallee / Teltower Damm nimmt sichtbar Gestalt an – und ersetzt ein Gebäude aus den 1960er Jahren, das lange als wenig ansprechend galt. Nun zeigt sich: der markante Neubau wird den Stadtraum künftig optisch dominieren.

Neues Gebäude im Zehlendorfer Zentrum: An der Ecke Clayallee / Teltower Damm im Berliner Südwesten wächst ein markanter Neubau in die Höhe. Er ersetzt einen unscheinbaren 60er-Jahre-Bau und wird das Stadtbild künftig deutlich prägen. / © Foto: ENTWICKLUNGSSTADT
© Fotos: ENTWICKLUNGSSTADT
An der stark frequentierten Kreuzung von Clayallee, Berliner Straße und Teltower Damm nähert sich ein markanter Neubau seiner Fertigstellung. Inzwischen sind die Gerüste weitgehend gefallen. Damit wird die endgültige Form des Baukörpers sichtbar – ein Solitär, der künftig das Stadtbild im Zentrum von Zehlendorf mitprägen dürfte.
Der Neubau ersetzt ein in den 1960er Jahren errichtetes Eckgebäude, das über viele Jahre unterschiedliche Nutzungen beherbergte. Neben einer Bankfiliale zählten dazu auch ein Fitnessstudio und ein Restaurant. Abrisspläne existierten bereits länger, wurden jedoch verzögert, da ein noch laufender Mietvertrag mit einer Arztpraxis das Vorhaben zunächst blockierte.
Zehlendorf Mitte: Viergeschossiges Gebäude soll Arztpraxen und Einzelhandel umfassen
Das neue Gebäude wird drei bis vier Geschosse umfassen. Zur Clayallee hin entstehen drei Etagen, an der Kreuzung selbst wird der Baukörper um ein weiteres Geschoss ergänzt. Insgesamt stehen rund 4.200 Quadratmeter für medizinische Nutzungen zur Verfügung, vor allem für Arztpraxen, die ab dem ersten Obergeschoss einziehen sollen.
Im Erdgeschoss sind etwa 2.000 Quadratmeter dem Einzelhandel vorbehalten. Großzügige Fensterfronten und ein neu gestalteter Gehweg sollen zur Belebung des öffentlichen Raums beitragen. Aus Sicht des Bezirks entsteht hier ein funktional und gestalterisch aufgewerteter Stadtraum im unmittelbaren Zentrum.
Clayallee: Neubauprojekt startet 2022 nach Räumung und Rückbau des Bestandsgebäudes
Ende 2021 verließ schließlich die letzte Mieterin das Gebäude. Die Hausverwaltung hatte sich zuvor mit ihr auf eine vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses verständigt. Damit war der Weg für die umfassende Neugestaltung der Kreuzung freigeräumt.
Bereits im Sommer 2022 begannen die bauvorbereitenden Maßnahmen. Der Neubau schloss unmittelbar an den Rückbau an – und setzt nun den städtebaulichen Wandel an dieser prominenten Stelle konsequent fort.
Weitere Entwicklung im Umfeld: Neubauprojekt am „Dahlemer Dreieck“ gestartet
Nur 1,5 Kilometer vom neuen Solitär an der Clayallee entfernt, nimmt ein weiteres öffentliches Bauvorhaben Gestalt an. Auf dem Gelände des sogenannten „Dahlemer Dreiecks“ hat der Hochbau für ein neues Laborgebäude des Bundesumweltamtes begonnen. Hier wird ein historischer Verwaltungsbau aus der Kaiserzeit saniert und durch einen modernen Anbau ergänzt. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2027 vorgesehen.
Während am Teltower Damm vorrangig neue Nutzungen für den Einzelhandel und medizinische Einrichtungen geschaffen werden, dient der Neubau an der Bundesstraße 1 der temporären Unterbringung mehrerer Forschungseinheiten. Beide Projekte stehen exemplarisch für die städtebauliche und funktionale Weiterentwicklung im Berliner Südwesten – zwischen Ortskern und Wissenschaftsstandort.
Quellen: TCHOBAN VOSS Architekten, Architektur Urbanistik Berlin, Berliner Morgenpost, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf