Am Kurfürstendamm entsteht ein neues Hotel mit 375 Zimmern: In dem ehemaligen Swissôtel Hotelgebäude entwickelt die Empira Group gemeinsam mit der Ruby Group ein großflächiges Hotelprojekt. Die Eröffnung ist für Anfang 2028 geplant.

Bis 2018 war im denkmalgeschützten Gebäude am Kurfürstendamm 227 das Swissôtel Berlin untergebracht. Ein Fünf-Sterne-Hotel, das nach 17 Jahren Betrieb geschlossen wurde. Nach einer geplanten Zwischennutzung als Bürostandort, die nicht realisiert wurde, entsteht nun erneut ein Hotel im Ku’damm-Eck. / © Foto: Wikimedia Commons, Manecke, CC BY-SA 3.0

© Foto: Wikimedia Commons, Manecke, CC BY-SA 3.0
© Foto Titelbild: ruby-hotels

 

In Berlin-Charlottenburg entsteht ein neues Hotel mit rund 15.000 Quadratmetern Fläche. Die Empira Group entwickelt gemeinsam mit der Ruby Group ein Hotelprojekt im Ku’damm-Eck-Gebäude am Kurfürstendamm 227. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2028 vorgesehen.

Empira hatte das Gebäude, in dem zuvor das Swissôtel betrieben wurde, bereits vor einem Jahr übernommen. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Objekt in zentraler Lage. Nach einem gescheiterten Versuch, dort Büroflächen zu etablieren, wird es nun wieder als Hotel genutzt.

Zwischen urbaner Lage und architektonischem Erbe: Ruby setzt auf „Lean Luxury“ am Kurfürstendamm

Das neue Ruby-Hotel wird sich über die Etagen fünf bis elf erstrecken. Auf der dritten Etage sind öffentliche Bereiche vorgesehen, im zwölften Stock soll eine Dachterrasse entstehen. Von dort bietet sich ein Panoramablick auf den Kurfürstendamm und die Umgebung.

Die Ruby Group setzt bei ihren Projekten auf den Ansatz des „Lean Luxury“ – ein wohl stilvolles, aber ressourcenschonendes Design. Laut Unternehmensangaben passe der Standort ideal zur Markenphilosophie. Die Kombination aus urbanem Leben, historischer Substanz und zentraler Lage sei ein starker Ausgangspunkt für das neue Haus, wie die Ruby Group mitteilt.

Empira Group realisiert gemeinsam mit der Ruby Group ihr erstes Hotelprojekt in Berlin

Mit dem Projekt wird ein seit Jahren ungenutzter Gebäudeteil wieder aktiviert. Es richtet sich nicht nur an Reisende, sondern soll auch den Kurfürstendamm beleben. Die Empira Group sieht darin die Chance, das Potenzial des Standorts neu zu nutzen. Sie will historische Bausubstanz mit einer zeitgemäßen Nutzung verbinden. Als Investmentmanager und Projektentwickler konzentriert sich Empira auf Immobilienprojekte in Europa und Nordamerika.

Gemeinsam mit der Ruby Group realisiert Empira ihr erstes Hotelprojekt in Berlin. Für Ruby ist es das bisher größte Hotel in Deutschland. Das Vorhaben gehört zu einer internationalen Expansionsstrategie. Seit dem Einstieg von IHG Hotels & Resorts plant Ruby weitere Standorte im In- und Ausland. Die Gruppe wurde 2013 gegründet, betreibt aktuell 20 Hotels in Europa und entwickelt sechs weitere.

Neues Ruby Hotel entsteht unweit von Gedächtniskirche und Wittenbergplatz

Nur wenige hundert Meter entfernt realisiert die Jahr-Gruppe ein weiteres größeres Bauvorhaben in der City West. An der Kreuzung Kurfürstenstraße und An der Urania entsteht ein Hochhaus mit 17 Etagen. Die Fertigstellung ist bis 2026 geplant. Beide Projekte liegen in fußläufiger Entfernung zu wichtigen Einrichtungen der westlichen Innenstadt – etwa dem Wittenbergplatz, der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Zoologischen Garten.

Auch der Kurfürstendamm erhält mit dem neuen Hotelprojekt ein weiteres städtisches Angebot. Das Gebiet rund um Kurfürstendamm, Breitscheidplatz und Tauentzienstraße galt schon während der deutschen Teilung als wichtigstes Geschäftszentrum West-Berlins. Heute erstreckt sich die City West über mehr als 600 Hektar. Sie verbindet Einzelhandel, Gastronomie, Kultur, Forschung, Wohnen und Arbeiten an einem Ort.

Quellen: Ruby, Immobilienmanager, altii, cij, wikipedia, Tagesspiegel