Das wirtschaftspolitische Frühstück der IHK bot einen direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Politik über die drängenden Themen der Berliner Stadtentwicklung. Bausenator Christian Gaebler nahm Stellung [...]
7. April 2025
Von Wolfgang Leffler
Spannende Debatten im Historischen Salon: Berlins oberster Denkmalschützer Christoph Rauhut gab seltene Einblicke in vergessene Orte, kontroverse Projekte und die politischen Hürden der Denkmalpflege. Zwischen [...]
4. April 2025
Von Wolfgang Leffler
Der Umbau West-Berlins zur autogerechten Stadt hatte seinen Ursprung lange vor dem Mauerbau. Amerikanische Verkehrskonzepte und wirtschaftlicher Aufschwung prägten eine neue Stadtstruktur, die im Westteil [...]
28. März 2025
Von Wolfgang Leffler
Hans Stimmann prägte das Berliner Stadtbild nach der Wiedervereinigung maßgeblich. Sein Konzept der „kritischen Rekonstruktion“ setzte auf historische Strukturen und klare Bauvorgaben – umstritten, aber [...]
27. Februar 2025
Von Stephanie Engler
Von einer DDR-Grenzausbildungsstätte zum potenziellen Wohnquartier? Ein rund fünf Hektar großes, ehemaliges Kasernengelände in Berlin-Rahnsdorf steht womöglich vor einem tiefgreifenden Wandel, der Berliner Senat möchte [...]
10. Februar 2025
Von Björn Leffler
Während ein nicht realisiertes Sozialwohnungsprojekt in der „Europacity“ vor Gericht landet, plant der Senat an anderer Stelle neue Wohnungen. Auf Grundstücken, die bislang für den [...]
7. Februar 2025
Von Björn Leffler