Spannende Debatten im Historischen Salon: Berlins oberster Denkmalschützer Christoph Rauhut gab seltene Einblicke in vergessene Orte, kontroverse Projekte und die politischen Hürden der Denkmalpflege. Zwischen [...]
4. April 2025
Von Wolfgang Leffler
Die Jahre zwischen 1945 und 1961 markieren einen historischen Wendepunkt in der Geschichte Berlins. Aus einer vom Krieg zerstörten Hauptstadt entwickelt sich eine politisch gespaltene [...]
1. April 2025
Von Stephanie Engler
In Berlin-Schöneberg steht ein Relikt der NS-Architektur, das einst die Tragfähigkeit des Bodens für gigantische Baupläne testen sollte. Heute erinnert der Schwerbelastungskörper an den gescheiterten [...]
21. März 2025
Von Stephanie Engler
Am Boulevard Unter den Linden in Berlin-Mitte entstehen zwei umstrittene Neubauten – die fertige Polnische Botschaft und das im Bau befindliche Elisabeth-Selbert-Haus – die moderne [...]
23. Februar 2025
Von Björn Leffler
Die Berliner Grunerstraße in Berlin-Mitte hat sich grundlegend verändert – weniger Spuren, neuer Verlauf und eine zentrale Rolle für die zukünftige Entwicklung des Molkenmarkts. Jahrzehntelang [...]
2. Februar 2025
Von Björn Leffler
Trotz aller Kritik gibt es in Berlin moderne Architektur, die überrascht und begeistert. ENTWICKLUNGSSTADT zeigt zehn Projekte, die beweisen, dass moderne Architektur in Berlin weit [...]
21. Januar 2025
Von Björn Leffler