Filtere die Beiträge nach der Stadt
Historische Hafenareale werden zu modernen Stadtvierteln, doch wie viel Raum bleibt für soziale Vielfalt, kreative Nutzung und bezahlbaren Wohnraum? Einstige deutsche Industriehäfen stehen im Spannungsfeld [...]
2. Dezember 2024
Von Björn Leffler
Auf dem Gelände des einstigen Kinder- und Jugendwohnheims an der Rathenower Straße in Berlin-Moabit entwickelt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WBM einen öffentlichen Campus mit rund 130 [...]
2. Dezember 2024
Von Björn Leffler
Der Trend zu grünen Fassaden zeigt, wie moderne Architektur auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit reagiert – und wie Bauherren ihren Bauprojekten ein klimaorientiertes Erscheinungsbild verleihen wollen. [...]
2. Dezember 2024
Von Björn Leffler
Mit dem Projekt „Neues Ufer“ will die Bauwert AG ein ehemaliges Industrieareal in Moabit in ein lebendiges Stadtquartier verwandeln. Geplant sind Wohnraum, Gewerbeflächen, Grünanlagen und [...]
30. November 2024
Von Björn Leffler
Der berühmt-berüchtigte “Party REWE” an der Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain ist längst abgerissen worden. An seiner Stelle soll bis 2027 das Projekt „HAINWERK“ mit Flächen [...]
29. November 2024
Von Björn Leffler
Wien gilt dank seiner öffentlichen Gemeindebauten häufig als Vorbild für eine erschwingliche Wohnungspolitik. Doch bei den Mieten für Neuvertragswohnungen zeigt sich ein anderes Bild. Laut [...]
28. November 2024
Von Stephanie Engler