Botschaften prägen das Berliner Stadtbild nicht nur durch ihre politische Funktion, sondern auch durch architektonische Eigenheiten. Ein Beispiel dafür ist der jüngst fertiggestellte Neubau der [...]
27. März 2025
Von Toja Gural
Ein Pilotprojekt der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND mit zwei als „Nachhaltigkeitspiloten“ bezeichneten Wohnhäusern entsteht im Neuköllner Ortsteil Britz, wissenschaftlich begleitet von mehreren Universitäten. Geplant [...]
6. März 2025
Von Björn Leffler
Wohnraum für alle, auch für obdachlose Menschen – aber wie? Die Bundesstiftung Bauakademie brachte Expertinnen und Experten aus Architektur, Politik und Stadtentwicklung zusammen, um praktikable [...]
17. Februar 2025
Von Wolfgang Leffler
Der Wiederaufbau der Berliner Bauakademie gilt als umstrittenes Thema, das immer wieder zu Konflikten zwischen den Anhängern einer historischen Rekonstruktion und denen eines modernen Neubaus [...]
8. Januar 2025
Von Karin Schütte
Innovative Mobilität unter historischen Gemäuern: Unter dem Bahnhofsvorplatz von Lichterfelde West soll ein modernes, automatisiertes Fahrradparksystem entstehen. Mit 240 Stellplätzen will das Projekt ein Zeichen [...]
16. Dezember 2024
Von Björn Leffler
Wie wird Berlin zirkulär? Das Stadtforum „Kreislaufwirtschaft“ brachte spannende Einblicke und konkrete Strategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Unter Leitung von Senator Christian Gaebler standen urbane [...]
6. Dezember 2024
Von Wolfgang Leffler