In Fürstenwalde, südöstlich von Berlin, plant das Unternehmen Driven Investment GmbH den Bau eines neuen Wohnquartiers. In 15 Wohnhäusern sollen insgesamt 500 Wohnungen entstehen. Auch der Neubau einer Schule ist geplant.
© Visualisierung Titelbild: Driven Investment GmbH
© Foto Fürstenwalde: Wikimedia Commons / Klaaschwotzer
Text: Björn Leffler
Südöstlich von Berlin, im erweiterten Umfeld der Hauptstadtregion, plant das Unternehmen Driven Investment GmbH den Bau von rund 500 neuen Wohnungen, die auf einem etwa 6,4 Hektar großen Gelände entstehen sollen.
Das Unternehmen erwarb im Februar 2023 das Gelände südlich der Langen Straße. Verkäufer des Grundstücks war nach Angaben der Projektverantwortlichen ein privates Immobilienunternehmen. Über den Kaufpreis wurde allerdings Stillschweigen vereinbart.
Fürstenwalde: Bau von 500 neuen Wohnungen geplant
Die Stadt Fürstenwalde hat am 27. November 2023 die
Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gelände beschlossen, was vom Projektentwickler Driven als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Realisierung des Wohnquartiers gesehen wird.
Die Pläne von Driven sehen den Bau von insgesamt 15 neuen Mehrfamilienhäusern mit drei bis sechs Obergeschossen vor, darüber hinaus soll auf dem Areal auch eine neue Schule entstehen.
15 Wohnhäuser, eine Schule und Verkehrsberuhigung sind geplant
Das Konzept sieht ein verkehrsberuhigtes Quartier vor, welches entlang von neuen Quartiersplätzen entstehen und gemeinschaftliches Wohnen verschiedener Generationen ermöglichen soll. Für die Nahversorgung soll ein im Sommer 2023 eröffneter Lebensmittelmarkt sorgen, der sich auf einem direkt benachbarten Grundstück befindet.
„Mit dem Aufstellungsbeschluss kommen wir den 500 neuen Wohnungen in Fürstenwalde einen entscheidenden Schritt näher„, sagt Niels Berl, Geschäftsleiter für Wohnprojekte bei Driven.
Fürstenwalde ist heute Heimat von 32.000 Menschen
„Unser Konzept unterstützt Familien bei der Suche nach einem lebenswerten und gut angebundenen Zuhause und schafft auch für Senioren ein geeignetes Wohnumfeld. Außerdem ist mit dem Aufstellungsbeschluss der Grundstein für weitere Bildungsangebote gelegt,“ so Berl weiter.
Fürstenwalde, mit über 32.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Oder-Spree, bietet über die Regionalbahn RE1 und die Autobahn A12 eine gute Anbindung an das Berliner Zentrum. Auch der Flughafen BER sowie das neue Fabrikgelände von Tesla sind infrastrukturell gut erreichbar.
Weitere Bilder zum Projekt gibt es hier:
Weitere Projekte im Berliner Umland findet Ihr hier
Weitere Wohnprojekte sind hier zu finden
Quellen: Immobilien Aktuell Magazin, Driven Investment GmbH
Weitere Artikel zu ähnlichen Projekten findet Ihr hier: