Politik und Stadtentwicklung gehören in Berlin zwangsläufig zueinander – oder müssen miteinander auskommen, um es etwas treffender zu formulieren. Auf dieser Seite findet Ihr eine konsolidierte Übersicht der aktuellsten Stadtentwicklungsprojekte und Bauvorhaben, bei denen die Politik eine maßgebliche Rolle spielt.
Filtere die Beiträge nach der Stadt
Seit Jahren gibt es Konzepte zur Umgestaltung des Hardenbergplatzes, doch realisiert wurde bisher nichts. Der Berliner Senat verweist auf den geplanten Bau mehrerer Tramlinien zum [...]
4. Februar 2025
Von Björn Leffler
Am Molkenmarkt plant die WBM die Errichtung von 140 Wohnungen und großflächigen Gewerbeeinheiten. Der nun gestartete Architekturwettbewerb soll eine gestalterische Vielfalt sicherstellen und die historischen [...]
1. Februar 2025
Von Björn Leffler
Im Zentrum Berlins steht das Holocaust-Mahnmal als eindringliche Erinnerung an die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Um seine Errichtung hatte es eine jahrzehntelange Debatte mit vielen [...]
27. Januar 2025
Von Björn Leffler
Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden: Der Abriss des Cantianstadions im Jahnsportpark darf fortgesetzt werden, da der Berliner Senat in Sachen Tierschutzmaßnahmen deutlich nachgebessert hat. Für [...]
24. Januar 2025
Von Björn Leffler
Berlin setzt auf Nachhaltigkeit: Mit dem Förderprogramm GründachPLUS werden klimafreundliche Dach- und Fassadenbegrünungen unterstützt. Ab sofort sollen private, gewerbliche und kommunale Bauherren von erhöhten Fördersätzen [...]
22. Januar 2025
Von Stephanie Engler
Das Stadion im Sportforum Berlin sollte mit geplanten Modernisierungen fit für die 3. Liga gemacht werden, so steht es im Berliner Koalitionsvertrag. Für den BFC [...]
21. Januar 2025
Von Björn Leffler