Politik und Stadtentwicklung gehören in Berlin zwangsläufig zueinander – oder müssen miteinander auskommen, um es etwas treffender zu formulieren. Auf dieser Seite findet Ihr eine konsolidierte Übersicht der aktuellsten Stadtentwicklungsprojekte und Bauvorhaben, bei denen die Politik eine maßgebliche Rolle spielt.
Mit dem Erweiterungsbau des Bundesrates mit dem integrierten Besucherzentrum entsteht in Berlin-Mitte ein neuer Ort für politische Bildung und Verwaltung. Nun wurde das Richtfest gefeiert [...]
11. April 2025
Von Toja Gural
Der Berliner Senat gibt grünes Licht für ein Bauvorhaben von historischer Dimension: 160 Hektar sollen in Pankow neu gestaltet werden, um Wohnraum für bis zu [...]
9. April 2025
Von Wolfgang Leffler
Am Alexanderplatz entsteht mit dem Covivio D3 Tower ein Hochhaus mit rund 133 Metern Höhe. Der Bau verläuft nicht ohne Kontroversen – insbesondere seit der [...]
9. April 2025
Von Toja Gural
Wohnraum, Gewerbeflächen, ökologische Fragen – am Adenauerplatz, in Moabit und auf dem Knorr-Areal in Marzahn treffen gegensätzliche Interessen aufeinander. In der aktuellen Sitzung des Berliner [...]
9. April 2025
Von Björn Leffler
Seit über einem Jahrzehnt wird der Umbau des Autobahndreiecks Funkturm im Berliner Westen geplant. Trotz bekannter Mängel an der Infrastruktur fehlt bis heute ein beschlossener [...]
9. April 2025
Von Stephanie Engler
In Berlin werden derzeit neue Hochhäuser an verschiedenen Standorten realisiert – am Alexanderplatz, in Neukölln oder in Tiergarten. Doch das scheint nur der Anfang für [...]
9. April 2025
Von Björn Leffler