Mit dem Erweiterungsbau des Bundesrates mit dem integrierten Besucherzentrum entsteht in Berlin-Mitte ein neuer Ort für politische Bildung und Verwaltung. Nun wurde das Richtfest gefeiert [...]
11. April 2025
Von Toja Gural
Berlin muss bis 2032 deutlich mehr Flächen für Windkraft ausweisen – das erfordert neue Strategien in der Stadtplanung. Während der Senat konkrete Standorte am Stadtrand [...]
8. April 2025
Von Toja Gural
Spannende Debatten im Historischen Salon: Berlins oberster Denkmalschützer Christoph Rauhut gab seltene Einblicke in vergessene Orte, kontroverse Projekte und die politischen Hürden der Denkmalpflege. Zwischen [...]
4. April 2025
Von Wolfgang Leffler
Botschaften prägen das Berliner Stadtbild nicht nur durch ihre politische Funktion, sondern auch durch architektonische Eigenheiten. Ein Beispiel dafür ist der jüngst fertiggestellte Neubau der [...]
27. März 2025
Von Toja Gural
Was sagt uns die Gestaltung des Gendarmenmarkts über unser heutiges Verständnis von Stadtentwicklung? Tarek Massalme, Sprecher für Stadtentwicklung und Energiepolitik im Bezirk Berlin-Mitte, hinterfragt in [...]
26. März 2025
Von Björn Leffler
Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg soll es sauberer werden. Eine neue Vereinbarung zwischen Bezirk und Senat sieht Maßnahmen gegen Vermüllung im öffentlichen Raum vor. Die Vereinbarung [...]
24. März 2025
Von Toja Gural