Filtere die Beiträge nach der Stadt
Im Südwesten Berlins plant die rot-grün-rote Koalition einen schrittweisen Rückbau mehrerer Stadtautobahn-Trassen. Der Berlin-Brandenburger Architekten- und Ingenieurverein hat visualisiert, wie die Stadtlandschaft nach dem Abriss [...]
28. März 2022
Von Björn Leffler
Der Berliner Senat möchte mehr Menschen ermutigen, das Fahrrad dauerhaft als Verkehrsmittel zu nutzen. Hierfür soll das Radwegenetz signifikant ausgebaut werden. Vorrangrouten und breitere Radwege [...]
19. November 2021
Von Björn Leffler
Zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz wurde die Karl-Marx-Allee denkmalgerecht saniert und baulich verändert. Vor allem um den neu entstandenen Grünstreifen hatte es viele Diskussionen gegeben. [...]
28. Oktober 2021
Von Björn Leffler
Die Grünanlage Am Köllnischen Park südlich der Jannowitzbrücke in Berlins historischer Mitte ist im vergangenen Jahr umfassend erneuert worden. Nun wurden die Bauarbeiten abgeschlossen. [...]
25. Oktober 2021
Von Björn Leffler
Mehr als nur „Pop-Up“: Friedrichshain-Kreuzberg bleibt einer der Vorreiter-Bezirke Berlins bei der Schaffung neuer, dauerhafter Radwege. Vier Projekte belegen das deutlich. Vorfahrt für das Fahrrad? [...]
18. Oktober 2021
Von Björn Leffler
Zwischen Treptow und Friedrichshain wird bis 2028 die Elsenbrücke abgerissen und neu gebaut. Dabei wird auf Wunsch der BVG auch die Überfahrt mit Trams ermöglicht. [...]
27. September 2021
Von Björn Leffler