Filtere die Beiträge nach der Stadt
Das Bauvorhaben „Europacity“ nördlich des Hauptbahnhofs gehört zu den umstrittensten städtebaulichen Projekten im Berlin der Nachwendezeit. Das auf 61 Hektar neu entstehende Quartier steht immer [...]
1. September 2022
Von Björn Leffler
Berlin in seiner heutigen Form würde es nicht geben ohne die historische und politische Figur des Michail Gorbatschow, der ab Mitte der 1980er Jahre eine [...]
31. August 2022
Von Björn Leffler
Berlins Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt hat in einem dpa-Interview ihre Vorstellungen von der optimalen Stadtentwicklung für die Metropole Berlin formuliert. Überdimensionierte Straßen und Parkplätze sollen neu [...]
30. August 2022
Von Björn Leffler
Lange war über den Bau der polnischen Botschaft am Boulevard Unter den Linden nur gesprochen worden. Nun jedoch zeigt sich ein erstaunlich rascher Baufortschritt beim [...]
23. August 2022
Von Björn Leffler
Am 23. August 1997 eröffnete der damalige Bundespräsident Roman Herzog das „Hotel Adlon“ am Pariser Platz in Berlin. Was wie ein rekonstruiertes, historisches Gebäude anmutete, [...]
22. August 2022
Von Björn Leffler
In unserer Artikelreihe widmen wir uns den bedeutenden Berliner Bauwerken der Nachwendezeit, die das Stadtbild der deutschen Hauptstadt bis heute prägen. Im siebten Teil der [...]
19. August 2022
Von Björn Leffler