Unweit des Osthafens entstehen 110 neue Mietwohnungen, die von der WBM errichtet werden. Bis Ende 2023 sollen drei neue Stadthäuser fertiggestellt werden.
© Visualisierung: S&P Sahlmann Ingenieure + Architekten Potsdam
Nachverdichtung ist das Stichwort. So werden jetzt im Friedrichshainer Rudolfkiez insgesamt 110 neue Wohnungen errichtet, die in ein bereits bestehendes Wohnviertel hinein gebaut werden.
Nach einem Konzept von S&P Sahlmann Ingenieure + Architekten aus Potsdam werden an der Modersohnstraße, zwischen Rudolfplatz und Stralauer Allee, drei neue Stadthäuser mit jeweils sechs Geschossen errichtet.
Intensives Beteiligungsverfahren ging dem Projekt voraus
Gemeinsam mit dem Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt, gab die Wohnungsbaugesellschaft Mitte („WBM“) am vergangenen Freitag den offiziellen Startschuss für die drei Neubauten an der Modersohnstraße.
Dem nun erfolgten Baustart ging ein intensives Beteiligungsverfahren voran. In mehreren Informationsveranstaltungen wurden mit den Anwohner*innen mehrere Varianten für die Aufstockung der Bestandsgebäude der „WBM“ und für Neubauten in diesem Gebiet diskutiert.
Auch die Freiflächen sollen neu gestaltet werden
Gemeinsam wurden auch die Freiflächen der Wohnanlage nach den Bedürfnissen der Bewohner*innen neu gestaltet. Im Ergebnis beginnt nun der erste Bauabschnitt, die Fertigstellung des Projekts ist für den Sommer 2023 geplant.
Christina Geib und Steffen Helbig, beide in der Geschäftsführung der „WBM“ tätig, äußern sich zum Projekt wie folgt: „Im grünen Kiez zwischen Osthafen und Rudolfplatz entwickeln wir behutsam ein bestehendes Quartier weiter und schaffen auf eigenen Grundstücken günstigen, neuen Wohnraum. Durch Lückenschließungen betreiben wir Stadtreparatur und schaffen mit den neuen Grünanlagen und einer Kita einen Mehrwert fürs gesamte Quartier.“
38 sozialwohnungen und eine Kita entstehen
Fast alle der neu zu bauenden Wohnungen werden nach Informationen der „WBM“ barrierefrei konzipiert. 38 Wohnungen werden als Sozialwohnungen mit einem Quadratmeterpreis von 6,60 Euro vermietet. Im Erdgeschoss eines der Stadthäuser wird auch eine neue Kita entstehen.
Im Rudolfkiez werden weitere Bauprojekte geplant. So soll das Projekt „Ostkreuz Campus“ des Immobilienunternehmens Pandion AG entstehen. Bereits fertiggestellt wurde ein Schul-Neubau an der Modersohnstraße 53, der die dort bestehende Grund- und Oberschule ergänzt.