Filtere die Beiträge nach der Stadt
Unter dem Titel ‚“Keine Illusionen irgendwelcher Art…” – Briefe aus Berlin 1943 bis 1948‘ hat der Mitteldeutsche Verlag die beeindruckende Briefsammlung des Wirtschaftsjuristen Reinhart von [...]
25. November 2022
Von Björn Leffler
Dass Berlin einen großen Teil seiner historischen Baustruktur durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg verloren hat, ist eine unbestrittene Tatsache. In den Jahrzehnten nach dem [...]
17. November 2022
Von Björn Leffler
Unser erster Artikel zu Berlins stadthistorischer Entwicklung endete mit der französischen Besatzungszeit, der zweite Teil mit der Märzrevolution 1848. Bis zum Beginn des ersten Weltkriegs [...]
11. November 2022
Von Björn Leffler
Nachdem der Wettbewerb um den Wiederaufbau des Molkenmarkts im September 2022 ohne eindeutigen Sieger endete, sollen nun im weiteren Verfahren die besten Elemente aus beiden [...]
9. November 2022
Von Björn Leffler
An der Fischerinsel in Berlin-Mitte, direkt angrenzend an den vielbefahrenen Mühlendamm und unweit des historisch bedeutenden Petriplatzes, läuft der lange diskutierte Bau von 210 neuen, [...]
1. November 2022
Von Björn Leffler
Als prägende Orte der Nachkriegsmoderne sollen nach Wunsch der Stadt Berlin sowohl das Hansaviertel im Tiergarten als auch die Karl-Marx-Allee in Mitte und Friedrichshain als [...]
28. Oktober 2022
Von Björn Leffler