Der Hermann-Ehlers-Platz in Steglitz soll in den kommenden Jahren umfassend modernisiert werden. Neben einer baulichen Umgestaltung sind auch soziale und kulturelle Maßnahmen geplant. Ab 2026 [...]
13. März 2025
Von Toja Gural
Nach dem Krieg stand Berlin vor einer entscheidenden Frage: Sollte die Stadt modernisiert oder historisch rekonstruiert werden? Von Schnellstraßen und Grünflächen bis zur Spaltung Berlins [...]
18. Februar 2025
Von Björn Leffler
Die Umgestaltung Berlins zur autogerechten Stadt begann nicht erst in der Nachkriegszeit. Bereits in den 1920er Jahren rangen Berlins Stadtplaner um die Mobilität der Zukunft [...]
11. Februar 2025
Von Wolfgang Leffler
Die Transformation europäischer Städte begann mit den eleganten Boulevards und führte bis zu den ersten Autobahnen. Diese Straßen spiegelten die Bedürfnisse einer neuen Epoche wider [...]
28. Januar 2025
Von Wolfgang Leffler
Die „autogerechte Stadt“: Ein Relikt der Vergangenheit oder eine bleibende Herausforderung? Die neueste ENTWICKLUNGSSTADT Reihe analysiert das umstrittene Leitbild und seine Folgen und zeigt, wie [...]
13. Januar 2025
Von Wolfgang Leffler
Die Entscheidung ist gefallen: Die Betonpfeiler der maroden Autobahnbrücke am Breitenbachplatz in Berlin-Dahlem werden vollständig abgerissen. Ein wichtiger Schritt für die Neugestaltung des Quartiers, der [...]
2. Januar 2025
Von Björn Leffler