Filtere die Beiträge nach der Stadt
Das Mediaspree-Areal auf beiden Seiten der Spree gehörte in den vergangenen Jahrzehnten zu den sich am stärksten wandelnden städtischen Bereichen Berlins. Und dies scheint auch [...]
20. August 2020
Von Björn Leffler
Das Architekturbüro Gnädinger Architekten hatte den Wettbewerb zur Gestaltung des Spreeufers an der Michalkirchbrücke in Kreuzberg gewonnen. Auf dem bislang brachliegenden Grundstücke sollten Verwaltungs-, Gewerbe- [...]
19. August 2020
Von Björn Leffler
Die Entscheidung für die Architektur des künftigen Exilmuseums Berlin am Anhalter Bahnhof ist gefallen. Die dänische Architektin Dorte Mandrup hat den Gestaltungswettbewerb für sich entschieden. [...]
14. August 2020
Von Björn Leffler
Auf dem Areal zwischen Friedrichstraße, Besselstraße und Markgrafenstraße in Kreuzberg hat sich in den vergangenen zehn Jahren viel verändert. Mehrere neue, anspruchsvolle Gebäude und Freiflächen [...]
14. Juli 2020
Von Björn Leffler
Als erster Bezirk Berlins hat Friedrichshain-Kreuzberg Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger vorgelegt, in Form eines Fußverkehrskonzeptes. Ziel: Den Bezirk fußgängerfreundlich und barrierefrei machen [...]
24. Juni 2020
Von Björn Leffler
Auf einem gut ein Quadratkilometer großen Areal zwischen Leipziger Straße im Norden, dem Landwehrkanal im Süden, der Wilhelmstraße im Westen und der Lindenstraße im Osten [...]
16. Juni 2020
Von Björn Leffler