Direkt an der Warschauer Straße entsteht im Berliner Stadtteil Friedrichshain eines der ambitioniertesten Hochhausprojekte der Hauptstadt. Das Unternehmen EDGE Technologies realisiert hier das Gebäude „EDGE East Side“. Wie das stark der Turmbau das Areal an der Warschauer Brücke zukünftig dominieren wird, ist schon jetzt sichtbar.
© Fotos: Daniel Hasert / © Visualisierungen EDGE Technologies
Wer die Warschauer Brücke im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg überquert, kommt rein optisch schon jetzt nicht mehr am noch im Bau befindlichen Hochhausprojekt „EDGE East Side“ vorbei. Denn mit jeder wachsenden Etage werden die Dimensionen des Neubaus sichtbar.
Das Unternehmen EDGE Technologies errichtet zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Ostbahnhof ein 140 Meter hohes Gebäude, welches unmittelbar an der Warschauer Brücke realisiert wird. Das Gebäude wird als zukünftiger Hochpunkt des neuen, in weiten Teilen fertiggestellten Mercedes Benz Quartiers fungieren.
Das Unternehmen „Amazon“ wird 28 der 35 Etagen beziehen
Das derzeit entstehende Gebäude wird vornehmlich vom US-Unternehmen Amazon genutzt werden, so dass der inoffizielle Name des Hochhauses schon seit längerem feststeht: „Amazon Tower“. Amazon wird 28 der späteren 35 Etagen beziehen.
Das Gebäude soll bereits in eineinhalb Jahren fertiggestellt sein, also im Laufe des Jahres 2023. Der Entwurf für das Gebäude stammt aus der Feder der Architekten der Bjarke Ingels Group. Insgesamt sollen bei dem Hochhausprojekt etwas mehr als 80.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche entstehen.
Grundsteinlegung im Januar 2021, Fertigstellung bis Mitte 2023
Der Grundstein für das Projekt wurde im Januar 2021 gelegt. Projektentwickler EDGE Technologies, welcher in Berlin bereits das EDGE Grand Central am Hauptbahnhof errichtet hat und am Bahnhof Südkreuz an der Errichtung der neuen Vattenfall Unternehmenszentrale arbeitet, betont die Nachhaltigkeit des Bauprojekts. Die Verwendung von Produkten der Kreislaufwirtschaft und Materialien, die frei von flüchtigen, organischen Verbindungen sind, sollen Teil dieses nachhaltigen Konzepts sein.
Das Unternehmen möchte nach eigener Auskunft zeigen, dass es schon heute möglich ist, besser zu bauen. So entsteht die erwähnte Vattenfall-Zentrale am Südkreuz in einem Bauverfahren, bei dem vorwiegend auf den Baustoff Holz gesetzt wird. Dies wird beim deutlich größeren Projekt an der Warschauer Straße jedoch nicht der Fall sein.
Das Projekt ist eines von mehreren Hochhausprojekten in Friedrichshain
Neben den ebenfalls neu entstehenden Hochhausprojekten „Max & Moritz“ sowie „Stream Berlin“ ist das EDGE East Side das prominenteste Beispiel dafür, wie signifikant sich die Art der Bebauung in diesem Areal in den vergangenen zehn Jahren verändert hat.
Neben umstrittenen Projekten wie dem „Pier 61 | 63„, welches direkt an der historisch bedeutsamen East Side Gallery entsteht, setzen auch die Macher des nahegelegenen Holzmarkt-Areals auf das Thema Hochbau. Wie wir bereits zu Beginn der Woche berichteten, soll dort direkt am Spreeufer ein 60 Meter hohes Holzhaus entstehen. Nach aktuellem Planungsstand wird das EDGE East Side allerdings deutlich früher fertig werden.
WEITERE PROJEKTE IN FRIEDRICHSHAIN FINDET IHR HIER
RBB-Dokumentation „Baustart am Alex“ zeigt Berlins Hochhauspläne
98 METER: UTB BAUT IN KREUZBERG DEUTSCHLANDS HÖCHSTES HOLZHAUS
City West: Hochhausquartier entsteht direkt am Bahnhof Zoo
So stellt sich Projektentwickler EDGE Technologies das Gebäude nach seiner Fertigstellung vor.
[…] Art, was im Umfeld des RAW-Geländes entsteht. Nur wenige Meter weiter, an der Warschauer Brücke, errichtet das Unternehmen EDGE Technologies ein 140 Meter hohes Gebäude. Und auch die Eigentümer des Holzmarkt-Areals am Spreeufer planen den Bau eines 60 Meter großen […]
[…] Weitere Informationen zum Projekt findet Ihr hier […]
[…] Brücke, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Einkaufszentrum East Side Mall noch das dominante Hochhausprojekt “EDGE East Side” in den Himmel wächst, ist ein weiteres Hochhausprojekt im Mercedes-Benz-Quartier in […]
[…] wird in wenigen Jahren ein weiterer Ankermieter hinzukommen, der das derzeit im Bau befindliche Hochhausprojekt „EDGE East Side“ beziehen wird, welches am östlichen Rand des Quartiers […]