Der Neubau durch landeseigene Wohnungsunternehmen in Berlin ist deutlich zurückgegangen. Vor allem bei Sozialwohnungen wurde das selbst gesteckte Ziel weit verfehlt. Die Zahlen werfen ein [...]
19. Juni 2025
Von Toja Gural
Landeseigene Wohnungsunternehmen sind heute Berlins wichtigste Partner für bezahlbaren Wohnraum. Nach Jahren der Privatisierung übernehmen sie wieder soziale Verantwortung. Der zweite Teil unserer Reihe „Sozialwohnungen [...]
9. Mai 2025
Von Toja Gural
Einst boten sie bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten – heute sind Sozialwohnungen in Berlin Mangelware. Seit der Wende hat die Hauptstadt drei Viertel ihrer geförderten [...]
6. Mai 2025
Von Toja Gural
In Alt-Hohenschönhausen wurde am 14. März 2025 Richtfest für 441 neue Wohnungen gefeiert. Ein Großteil der Wohnungen wird gefördert. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 [...]
14. März 2025
Von Toja Gural
Während ein nicht realisiertes Sozialwohnungsprojekt in der „Europacity“ vor Gericht landet, plant der Senat an anderer Stelle neue Wohnungen. Auf Grundstücken, die bislang für den [...]
7. Februar 2025
Von Björn Leffler
Soziale Wohnprojekte in Berlin setzen gesellschaftlich relevante Schwerpunkte: Von Angeboten für Jugendliche hin zu inklusiven Alterswohnsitzen zeigen öffentliche und private Initiativen, wie Integration und Vielfalt [...]
19. November 2024
Von Stephanie Engler