Unser erster Artikel zu Berlins stadthistorischer Entwicklung endete mit der französischen Besatzungszeit, der zweite Teil mit der Märzrevolution 1848. Bis zum Beginn des ersten Weltkriegs [...]
11. November 2022
Von Stephanie Engler
Unser erster Artikel zu Berlins stadthistorischer Entwicklung endete mit der französischen Besatzungszeit, der zweite Teil mit der Märzrevolution 1848. In den kommenden knapp 70 Jahren [...]
16. September 2022
Von Stephanie Engler
Das historische, ehemalige Haupttelegraphenamt an der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte gehört zu den bedeutendsten noch erhaltenen Baudenkmälern der Jahrhundertwende. Nun fanden erstmals Veranstaltungen der Berliner [...]
9. September 2022
Von Björn Leffler
Der deutsche und später britische Architekt, Architekturtheoretiker und Stadtplaner Erwin Anton Gutkind gilt als Baumeister der klassischen Moderne. Die gezwungene Emigration aus seinem Heimatland ermöglichte [...]
18. August 2022
Von Björn Leffler
ENGLISH VERSION: BELOW Es ist ja nicht so, dass die historische Berliner Mitte arm an spektakulären Bauprojekten wäre. Während das vieldiskutierte Humboldt Forum im vergangenen [...]
16. März 2021
Von Björn Leffler