Im Langhanskiez in Berlin-Weißensee soll der Straßenraum neu gedacht werden. Der Bezirk Pankow legt ein Konzept vor, das Fuß- und Radverkehr stärken und die Aufenthaltsqualität [...]
18. April 2025
Von Toja Gural
Friedrichshain-Kreuzberg investiert in die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgänger. Der Bezirk baut Gehwege aus und errichtet zahlreiche Querungshilfen. Ziel ist es, den öffentlichen Raum barrierefreier [...]
10. April 2025
Von Toja Gural
Die Torstraße in Berlin-Mitte sollte einen Radweg erhalten, ein seit Jahren vorbereitetes Projekt. Für die Umsetzung sollten ursprünglich Autospuren reduziert werden. Im Oktober 2023 aber [...]
15. März 2025
Von Björn Leffler
Die Zahl der Verkehrstoten in Berlin ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Der Senat will mit einem neuen Verkehrssicherheitsprogramm gegensteuern, während die Grünen [...]
13. Februar 2025
Von Karin Schütte
Seit Jahren gibt es Konzepte zur Umgestaltung des Hardenbergplatzes, doch realisiert wurde bisher nichts. Der Berliner Senat verweist auf den geplanten Bau mehrerer Tramlinien zum [...]
4. Februar 2025
Von Björn Leffler
Der Bezirk Lichtenberg plant eine klimagerechte Neugestaltung der Gudrunstraße, um Verkehrsflächen effizienter zu nutzen und den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken. Der ausgewählte Entwurf verbindet Klimaschutz, [...]
17. Januar 2025
Von Björn Leffler