Im Langhanskiez in Berlin-Weißensee soll der Straßenraum neu gedacht werden. Der Bezirk Pankow legt ein Konzept vor, das Fuß- und Radverkehr stärken und die Aufenthaltsqualität [...]
18. April 2025
Von Toja Gural
Das „Rathausforum“-Projekt will Berlins östliches Zentrum nachhaltiger und zugänglicher machen, doch nicht alle sind überzeugt. Umweltaktivisten fordern alternative Lösungen zur Baumfällung, während Stadtplaner und Initiativen [...]
14. Februar 2025
Von Björn Leffler
Das sogenannte „Rathausforum“ in Berlin-Mitte, einst Standort der historischen Altstadt, wird für 34 Millionen Euro umgestaltet – eine Grünfläche soll entstehen, die zugleich Freiraum und [...]
13. Februar 2025
Von Björn Leffler
Der geplante Zaun um den Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg soll Kriminalität eindämmen, doch Kritiker fürchten Verdrängungseffekte und fordern stattdessen soziale Maßnahmen. Nun gibt es einen [...]
5. Februar 2025
Von Björn Leffler
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit wurde der erste Abschnitt des „Döberitzer Grünzugs“ in der Berliner Europacity eröffnet – ein barrierefreier Korridor, der Quartiere und Natur verbindet. Mit [...]
12. Januar 2025
Von Björn Leffler
Im Steglitzer Kreisel ist nun zur Zwischennutzung ein neuer Treffpunkt für Bewegung und Kultur entstanden. Der ehemalige Globetrotter-Laden wurde in einen Indoor-Freizeitbereich verwandelt. Kinder, Jugendliche [...]
7. Januar 2025
Von Karin Schütte