Gemeinsam mit der Technischen Universität Darmstadt und der Stiftung Exilmuseum Berlin hat die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin einen virtuellen Rundgang durch den 1959 abgetragenen, historischen [...]
26. Mai 2023
Von Björn Leffler
In Zeiten anhaltender Wohnungsnot ist die Suche nach potenziellen Bauflächen in Berlin zu einer der wichtigsten Aufgaben der Stadtentwicklungspolitik geworden. Besonderes Augenmerk wird seit einigen [...]
17. Mai 2023
Von Björn Leffler
Dass Berlin einen großen Teil seiner historischen Baustruktur durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg verloren hat, ist eine unbestrittene Tatsache. In den Jahrzehnten nach dem [...]
21. Oktober 2022
Von Björn Leffler
An der Stresemannstraße sind in den vergangenen Jahren mehrere Wohn- und Geschäftshäuser entstanden und haben somit das Baufeld „Hallesche Straße“ komplettiert. Dieses dreieckig geformte Baufeld [...]
12. Mai 2022
Von Björn Leffler
Von den vielen Gebäuden, die während oder nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin zerstört wurden, nimmt der Anhalter Bahnhof eine besondere Rolle ein – vielleicht [...]
4. März 2022
Von Björn Leffler
An der Anhalter Straße in Kreuzberg wird in den kommenden Jahren der Neubau des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung entstehen. Unweit des Askanischen Platzes [...]
1. Dezember 2021
Von Björn Leffler