In Berlin-Lichterfelde haben die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Platzes des 4. Juli nun endlich begonnen. Die 12.000 Quadratmeter große Asphaltfläche wird entsiegelt, begrünt und im [...]
18. April 2025
Von Toja Gural
Zwischen Japaneck und Lichterfelder Allee beginnt die Sanierung eines weiteren Teilstücks des Berliner Mauerwegs. Ziel ist es, eine sichere und attraktive Verbindung für Rad- und [...]
14. April 2025
Von Stephanie Engler
Der Hermann-Ehlers-Platz in Steglitz soll in den kommenden Jahren umfassend modernisiert werden. Neben einer baulichen Umgestaltung sind auch soziale und kulturelle Maßnahmen geplant. Ab 2026 [...]
13. März 2025
Von Toja Gural
Nach 1945 war Ost-Berlins Stadtbild gezeichnet von Kriegsschäden, provisorischen Reparaturen und großen Umgestaltungsplänen. Die autogerechte Umstrukturierung der Stadt hinterließ Schneisen, die das urbane Gefüge bis [...]
10. März 2025
Von Wolfgang Leffler
Nach dem Krieg stand Berlin vor einer entscheidenden Frage: Sollte die Stadt modernisiert oder historisch rekonstruiert werden? Von Schnellstraßen und Grünflächen bis zur Spaltung Berlins [...]
18. Februar 2025
Von Björn Leffler
Die Umgestaltung Berlins zur autogerechten Stadt begann nicht erst in der Nachkriegszeit. Bereits in den 1920er Jahren rangen Berlins Stadtplaner um die Mobilität der Zukunft [...]
11. Februar 2025
Von Wolfgang Leffler