Der erste Spatenstich für die Verlängerung der Tramlinie M10 bis zur Turmstraße erfolgte in der letzten Woche. Bis 2023 soll die Linie bis zur Turmstraße verlängert werden, die seit 2015 am Hauptbahnhof endet.
Über die Verlängerung der Tramlinie M10 haben wir bereits im April 2021 berichtet. Allerdings ging es hier um den Weiterbau der Strecke von der Warschauer Straße in Friedrichshain bis zur Urbanstraße in Neukölln.
Aber auch am anderen Ende der Strecke wird es nun eine Verlängerung geben. Bis 2023 sollen die Züge der M10 nach aktuellen Planungen der BVG bis zur Turmstraße rollen. Aktuelle Endhaltestelle ist der Hauptbahnhof.
33 Millionen Euro Kosten, zwei Kilometer Strecke
Dies bedeutet auch, dass auf der zukünftigen Strecke umfangreiche Bauarbeiten anstehen. In der Rathenower sowie der Turmstraße beginnen diese bereits Ende August. Die Verlängerung der Strecke vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße wird rund zwei Kilometer lang sein und 33 Millionen Euro kosten.
Haltestellen werden am Lesser-Ury-Weg, in Alt Moabit/Rathenower Straße, am Kriminalgericht Moabit, in der Lübecker Straße sowie am U-Bahnhof Turmstraße entstehen. Später soll die Strecke zum Bahnhof Jungfernheide verlängert werden.
Die Trasse enthält zwei 90-Grad-Kurven
Eine eigene Trasse bekommt die M10 allerdings nur auf einigen Teilstücken der Strecke. Auf mehreren Abschnitten muss sie sich den Platz mit dem Autoverkehr teilen.
Auf ihrem Weg vom Hauptbahnhof zur Turmstraße wird die M10 zukünftig zwei 90-Grad-Kurven durchfahren, da die gewählte Trasse durch Rathenower und Turmstraße als optimale Route bewertet wurde (im Vergleich zur direkten Streckenführung über die Straße Alt-Moabit).
Gleisbau beginnt im Dezember 2021
Auch beim geplanten Weiterbau der Strecke nach Jungfernheide werden die Gleise teilweise auf der Fahrbahn verlegt und die Linie ohne eigene Trasse geführt. Kritiker befürchten, dass die Linie damit zu häufig im Stau stecken bleiben könnte.
Der Gleisbau für die Verlängerung zur Turmstraße soll schon im Dezember 2021 beginnen. Eine Woche im Dezember kann der Hauptbahnhof dann nicht von der Tram angefahren werden, weil die Weiche in Richtung Turmstraße eingebaut werden muss.
Die BVG präsentiert das Vorhaben in einem ausführlichen Projektvideo:
Cziommer November 27, 2022
Ich habe mal eine Frage ab wann soll der Strassenbauerbeiten von der M60 loss gehn von Johanes Tal StubenrauchstraSrße nach Gropiussdat anfangen MDG Herr Cziommer