Der Bahnhof Altona und sein Umfeld sollen in den kommenden Jahren grundlegend umgestaltet werden. Ein breit angelegter Beteiligungsprozess gibt den Hamburgerinnen und Hamburgern die Möglichkeit, [...]
4. Juli 2025
Von Stephanie Engler
Die Umlegung von Grundstücken prägt die Stadtentwicklung Frankfurts seit über 120 Jahren. Ursprünglich als Mittel gegen Bodenspekulation eingeführt, bleibt sie bis heute ein entscheidendes Instrument [...]
4. Juli 2025
Von Stephanie Engler
Mit dem neuen „Zukunftsbild Innenstadt“ definiert Hamburg die strategischen Leitlinien für die Entwicklung ihrer City bis 2040. Das Konzept zielt darauf ab, die Innenstadt als [...]
2. Juli 2025
Von Stephanie Engler
Im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach entsteht bis 2030 ein neues, vielfältiges Wohnquartier mit 275 Wohneinheiten. Entwickelt wird das Projekt von Ten Brinke in Kooperation mit der [...]
1. Juli 2025
Von Stephanie Engler
Der Preußenpark in Charlottenburg wird zum Pilotprojekt für eine innovative Form der Regenwasserbewirtschaftung: der Schwammstadt Berlin. Durch die Zusammenarbeit des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf mit der Berliner [...]
23. Juni 2025
Von Stephanie Engler
Die nachhaltige Entwicklung des Potsdamer Quartiers an der Heinrich-Mann-Allee erhält bundesweite Anerkennung. Für ihr innovatives Energiekonzept wurden ProPotsdam und Energie und Wasser Potsdam mit dem [...]
19. Juni 2025
Von Stephanie Engler