DEZEMBEr 2022
Pankow / Friedrichshain / Lichtenberg

Auf dem Gebiet des einstigen städtischen Vieh- und Schlachthofs an der Landsberger Allee, an der Grenze zwischen Friedrichshain, Lichtenberg und Prenzlauer Berg, ist das Gewerbeprojekt „DSTRCT.Berlin“ entstanden. Das Bauvorhaben liegt in den letzten Zügen und vereint moderne Architektur mit denkmalgeschützten, historischen Gebäuden.
Charlottenburg



In Berlin-Charlottenburg, unweit des Ernst-Reuter-Platzes, plant das in Berlin ansässige Unternehmen Assiduus ein nachhaltiges Gewerbeprojekt mit dem Namen „Zillecampus“. Das Projekt soll an der namensgebenden Zillestraße entstehen und bis Ende 2024 abgeschlossen werden.
Prenzlauer Berg



PRENZLAUER BERG An der Saarbrücker Straße, eingerahmt durch die historische Königstadtbrauerei, entsteht ein moderner Büro-Neubau nach Plänen des Büros Tchoban Voss Architekten. Der Hochbau für das Projekt läuft bereits. Es ist nicht das einzige Gewerbeprojekt in diesem Quartier.
Tempelhof / Steglitz



Zwischen Attilastraße und Röblingstraße in Berlin-Tempelhof soll ein komplett neues Viertel entstehen, das Quartier „Marienhöfe“. Geplant sind unter anderem 800 neue Wohnungen sowie Gewerbeflächen und grüne Freiräume. Nun wurde der Flächennutzungsplan für das Projekt beschlossen.
Prenzlauer Berg



Auf dem ehemaligen Güterbahnhof an der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg möchte ein Investor gern Wohnungen und eine Schule errichten. In Pankow wird das Projekt sehr unterschiedlich bewertet und von Teilen der Bezirkspolitik bekämpft. Dennoch hat das Projekt nun eine weitere Hürde genommen.
Charlottenburg



Auf der Charlottenburger Mierendorffinsel plant der Immobilientwickler Bauwens die Entwicklung des Quartiers „Am Spreebord“. Auf einem drei Hektar großen, nicht mehr genutzten Tanklager soll ein urbanes Quartier mit Wohnungen, Büros, Gewerbeeinheiten sowie einer Kita entstehen.
Friedrichshain



An der Revaler Straße in Berlin-Friedrichshain entsteht mit dem Bauvorhaben „The B“ des Immobilienentwicklers Townscape ein weiteres Gewerbeprojekt. Es ist eines von mehreren Bürogebäuden, welches zwischen Modersohnstraße und Ostkreuz geplant oder bereits entstanden sind.
Wedding



Die Zukunft des sanierungsbedürftigen Karstadt-Gebäudes am Leopoldplatz in Berlin-Wedding war lange unklar. Nun arbeiten der Bezirk Mitte und das Immobilienunternehmen Signa an einem Zukunftskonzept für das Kaufhaus. Ein Umbau des Gebäudes ist geplant, auch eine Reduzierung der Verkaufsflächen. Im Januar soll ein Architekturwettbewerb starten.
Kreuzberg



Am Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg ist das Bürogebäude „Grasblau“ entstanden. Bauherr CA Immo konnte kürzlich den Abschluss zweier langfristiger Mietverträge verkünden. Die Büroflächen im neuen Gebäude sind damit bereits zu 76 Prozent vermietet.
Spandau



In Berlin-Spandau soll die seit Jahren leer stehende, historische Geschützgießerei am Havelufer unweit der Spandauer Altstadt saniert und umgebaut werden. Zukünftig sollen hier Büro- und Gastronomieflächen eingerichtet werden. Das Bauensemble steht unter Denkmalschutz und wird nun vom Projektentwickler Bauwens revitalisiert.
Kreuzberg



Das ambitionierte Bauvorhaben „Die Macherei“ am Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg geht sichtbar voran, alle Teilprojekte sind bereits im Bau. Neben Büroflächen, Gastronomie und frei finanzierten Wohnungen entstehen auch landeseigene Wohneinheiten und eine Kita. Bis 2024 soll das Projekt abgeschlossen sein.
Charlottenburg



Nur acht Monate nach der offiziellen Grundsteinlegung feierte das Büro- und Gewerbeprojekt „AERA“, welches auf der Mierendorffinsel in Berlin-Charlottenburg entsteht, kürzlich Richtfest. Bis Anfang 2024 soll der Neubau fertiggestellt werden.
Mitte / Kreuzberg



An der Grenze zwischen Kreuzberg und Mitte wird derzeit die ehemalige Axel-Springer-Passage in den Bürokomplex „X8“ umgebaut – und hat allem Anschein nach auch schon einen ersten Ankermieter: Das Bundesbauministerium erwägt den Umzug in das Gebäude an der Zimmerstraße.