entwicklungsstadt berlin

Jede Zeit baut ihre Stadt.

Artikelreihe: Die Geschichte der Friedrichstraße

Die über drei Kilometer lange Friedrichstraße, die in Nord-Süd-Richtung durch die Stadtteile Mitte und Kreuzberg verläuft, beschäftigt seit einigen Jahren wieder vermehrt die Gemüter der Hauptstädter. Grund genug für uns, um im Rahmen einer mehrteiligen Reihe auf die bewegte Geschichte der jahrhundertealten Handels- und Ausgehstraße im Herzen Berlins zu schauen.

 

Artikelreihe: Die Geschichte der Friedrichstraße, Teil 1: Ursprung

Die über drei Kilometer lange Friedrichstraße, die in Nord-Süd-Richtung durch die Stadtteile Mitte und Kreuzberg verläuft, beschäftigt seit einigen Jahren wieder vermehrt die Gemüter der Hauptstädter. Grund genug für uns, um im Rahmen einer mehrteiligen Reihe auf die bewegte Geschichte der jahrhundertealten Handels- und Ausgehstraße im Herzen Berlins zu schauen.

Hier geht es zum vollständigen Artikel

 

ARTIKELREIHE: DIE GESCHICHTE DER FRIEDRICHSTRASSE, TEIL 2: Ausbau

Die über drei Kilometer lange Friedrichstraße, die in Nord-Süd-Richtung durch die Stadtteile Mitte und Kreuzberg verläuft, beschäftigt seit einigen Jahren wieder vermehrt die Gemüter der Hauptstädter. Grund genug für uns, um im Rahmen einer mehrteiligen Reihe auf die bewegte Geschichte der Friedrichstraße zu schauen. Im zweiten Teil widmen wir uns dem Ausbau der Straße im 18. Jahrhundert.

Hier geht es zum vollständigen Artikel

 

Die Geschichte der Friedrichstraße, Teil 3: Entwicklung im 19. Jahrhundert

Die über drei Kilometer lange Friedrichstraße, die in Nord-Süd-Richtung durch die Stadtteile Mitte und Kreuzberg verläuft, beschäftigt seit einigen Jahren wieder vermehrt die Gemüter der Hauptstädter. Grund genug für uns, um im Rahmen einer mehrteiligen Reihe auf die bewegte Geschichte der Friedrichstraße zu schauen. Im dritten Teil widmen wir uns der Entwicklung der Straße im 19. Jahrhundert.

Hier geht es zum vollständigen Artikel

 

Die Geschichte der Friedrichstraße, Teil 4: Aufstieg zur Amüsiermeile

Im Rahmen einer mehrteiligen Reihe schauen wir auf die bewegte Geschichte der Friedrichstraße im Zentrum Berlins. Im vierten Teil widmen wir uns dem Einzug der Kaffeehauskultur und dem Aufstieg der Friedrichstraße zu Berlins bedeutendster Amüsiermeile.

Hier geht es zum vollständigen Artikel

 

Die GESCHICHTE DER FRIEDRICHSTRASSE, TEIL 5: REVUETHEATER UND KAISERGALERIE

Im Rahmen einer mehrteiligen Reihe schauen wir auf die bewegte Geschichte der Friedrichstraße im Zentrum Berlins. Im fünften Teil widmen wir uns der Entstehung des Friedrichstadtpalastes, der Hochphase der städtischen Markthallen und einem 128 Meter langen Bauwerk, welches ab 1873 alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte.

Hier geht es zum vollständigen Artikel
Weitere Artikelreihen findet Ihr hier

© 2023 entwicklungsstadt berlin

Thema von Anders Norén