Dezember 2022
Charlottenburg-Wilmersdorf / Köpenick / Neukölln / Tempelhof / Pankow

Zur Sanierung von kommunalen Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur erhält das Land Berlin knapp 22 Millionen Euro aus einem Förderprogramm des Bundes. Finanziert werden sollen durch diese Mittel insgesamt sieben Projekte in fünf Berliner Bezirken. Die meisten Mittel fließen in die Sanierung von Bädern und Sporthallen.
Tempelhof / Kreuzberg / Neukölln



Trotz der immer akuter werdenden Wohnungsnot in Berlin werden die Chancen von intelligentem Hochbau noch immer kaum ausgeschöpft. In einer mehrteiligen Reihe zeigen wir Potenzialflächen für Hochhausprojekte im gesamten Stadtgebiet, auf denen nachhaltig die dringend benötigten Wohnungen errichtet werden könnten. Im ersten Teil der Reihe schauen wir auf das Tempelhofer Feld.
Spandau / Neukölln / Schönefeld



Die Verlängerung der U7 in Spandau soll auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Zuerst soll eine mögliche Verlängerung der Linie zum Flughafen BER untersucht werden. Im Bezirk wittert man eine Verzögerungstaktik der Verkehrsverwaltung.
November 2022
Neukölln



Entlang der Hermannstraße in Berlin-Neukölln werden sukzessive entwidmete Friedhofsflächen bebaut. Eines der geplanten Projekte ist der Neubau eines Schulungszentrums für den Bundesverband deutscher Gartenfreunde. Auch ein Zentrum für gemeinnützigen Journalismus wird errichtet.
Oktober 2022
Friedrichshain-Kreuzberg / Neukölln



Der Weiterbau der M10 ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln, um die urbanen Zentren an der Warschauer Straße und rum um den Hermannplatz besser miteinander zu verknüpfen. Die ursprünglich geplante Haltestelle am Hermannplatz jedoch kann nicht realisiert werden. Endpunkt der neuen Strecke soll nun die Urbanstraße werden.
Neukölln



Die landeseigene Grün Berlin GmbH hat auf dem Tempelhofer Feld mit den Arbeiten zur Aufwertung der Bereiche entlang der Oderstraße auf Neuköllner Seite begonnen. Geplant sind unter anderem barrierefreie Zugänge, mehr Komfort und neue Freizeitangebote.
Gropiusstadt / Johannisthal



Im Berliner Süden ist der Bau einer neuen Tramlinie geplant. Die künftige Trasse soll zwischen der Neuköllner Gropiusstadt und dem Stadtteil Johannisthal im Bezirk Treptow-Köpenick verlaufen. Vorranging sollen damit die notorisch überlasteten Busverbindungen unterstützt werden.
September 2022
Neukölln
Neukölln / Kreuzberg
August 2022
Neukölln
Neukölln
Neukölln
Steglitz-Zehlendorf / Tempelhof-Schöneberg / Neukölln
Juni 2022
Britz
Neukölln: 1.000 neue Wohnungen auf ehemaligem „Rias“-Gelände
Neukölln
Neuköllner Hochhausprojekt: Ein Wohnturm für die Gropiusstadt
Mai 2022
Neukölln, Köpenick, Schönefeld
Reihe, Teil 2 – Berlins Boom-Korridor Südost: Die Verkehrsplanung
Lichtenberg, Neukölln, Treptow-Köpenick, Schönefeld
Reihe, Teil 1 – Berlins Boom-Korridor Südost: Das Konzept „Neocity“
Tempelhof / Reinickendorf / Lankwitz / Neukölln
Klinikkonzern Vivantes plant den Bau mehrerer neuer Pflegeheime
Zehlendorf / Pankow / Spandau / Neukölln
U-Bahn-Ausbau: U3-Verlängerung zum Mexikoplatz wird erstes Projekt