Dezember 2021
Neukölln
November 2021
Tempelhof / Kreuzberg / Neukölln
Koalition: Tempelhofer Feld wird in den nächsten 5 Jahren nicht bebaut
Kreuzberg / Neukölln
Wiederaufbau: Senat unterstützt Signa-Projekt am Hermannplatz
Oktober 2021
Neukölln
176 Meter für Berlin: Estrel beginnt Bau des neuen Hochhauses
Neukölln
September 2021
Neukölln
„MOKIB“ in Neukölln: Richtfest für Kita-Neubau in Holzbauweise
August 2021
Treptow / Neukölln
City-Farm: Verein „Paper Planes“ schlägt Umwidmung der A100 vor
Juli 2021
Neukölln
2,5 Kilometer: In der Weserstraße entsteht Berlins längste Fahrradstraße
Parallel zur Sonnenallee soll in Berlin-Neukölln eine über zwei Kilometer lange, reine Fahrradstraße entstehen. Der erste Teil des Projekts soll bereits Ende 2021 fertig sein.
Zum ausführlichen Artikel geht es hier.
Juni 2021
Neukölln
Im Rollbergkiez ist das „Global Village Berlin“ entstanden
Im Herzen Neuköllns ist Anfang Juni ein ganz besonderes Bauprojekt abgeschlossen und an die zukünftigen Nutzer*innen übergeben worden. Das sogenannte “Eine-Welt-Zentrum” der Berlin Global Village gGmbH wird zukünftig in einem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kindl-Brauerei und einem daneben liegenden Neubau beheimatet sein.
Zum ausführlichen Artikel geht es hier.
April 2021
Friedrichshain-Kreuzberg/Neukölln
So wird die M10 Streckenführung durch den Görlitzer Park aussehen
Die Verlängerung der Tramlinie M10 nach Neukölln bringt nicht nur für den Görlitzer Park in Kreuzberg entscheidende Veränderungen mit sich. Auch die Falckensteinstraße wird im Zuge des Projekts autofrei werden.
Zum ausführlichen Artikel geht es hier.
Friedrichshain-Kreuzberg/Neukölln
Verlängerung der Tramlinie M10 verläuft durch den Görlitzer Park
Über die Verlängerung der Tramlinie M10 von der Warschauer Straße bis zum Hermannplatz wurde viele Jahre diskutiert. Nun steht die zukünftige Streckenführung fest. Sie wird auch durch den Görlitzer Park führen.
Zum ausführlichen Artikel geht es hier.
März 2021
Neukölln
Degewo baut Wohnhochhaus in der Gropiusstadt
Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft DEGEWO plant die Errichtung eines zweiflügeligen Wohnhauses am Neuköllner Friedrich-Kayßler-Weg. In dem Wohnhochhaus sollen insgesamt 151 Ein- bis Fünf-Zimmer Wohnungen entstehen. Die Hälfte der Wohnungen soll nach Plänen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mietpreis- und belegungsgebunden sein. Im Haus soll es zudem zwei WG-geeignete Wohnungen für betreutes Wohnen, ein breites Serviceangebot sowie einen Gemeinschaftsraum geben. Dieser wird auf Wunsch vieler Anwohner*innen geschaffen und auch den Nachbarn des Kiezes zur Verfügung stehen.
Weitere Projekte der DEGEWO findet Ihr hier.
Neukölln
Am efeuweg entsteht das Zentrum für Sprache und Bewegung
Unweit der Neuköllner Gropiusstadt wurde in der vergangenen Woche der Baustart für das „Zentrum für Sprache und Bewegung“ gefeiert. Das Bildunszentrum soll am Standort Efeuweg entstehen. Zuvor waren auf dem Gelände mobile Unterrichtsräume untergebracht. Mit dem sogenannten „ZSB“ entsteht am Campus Efeuweg ein Bildungs-, Erlebnis- und Begegnungsort mit zahlreichen Angeboten für die Gemeinschaftsschule „Campus Efeuweg“ sowie auch für die gesamte Nachbarschaft. Der Neubau wird durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ vom Bund sowie vom Land Berlin gefördert. Die Förderung umfasst insgesamt rund 10 Millionen Euro, wovon 2,7 Millionen vom Bund und 6,6 Millionen vom Land Berlin beigesteuert werden. Die zukünftige Nutzfläche des Gebäudes wird 1.120 Quadratmeter umfassen. Davon sind 684 Quadratmeter für Musik-, Bewegungs- sowie Seminarräume und 166 Quadratmeter für ein öffentliches Campuscafé vorgesehen. Das Gebäude entsteht nach Plänen des Büros AFF Architekten.
Februar 2021
Neukölln
An der Hermannstraße entsteht ein Neubau für gemeinnützigen Journalismus
An der Neuköllner Hermannstraße 84-90 in Berlin-Neukölln errichtet die Schöpflin-Stiftung einen Neubau für gemeinnützigen Journalismus. Das Gebäude ist bereits im Bau.
Zum ausführlichen Artikel geht es hier.
Juni 2020
Neukölln
Sonnen-Grundschule erhält modularen Erweiterungsbau
Der erste Erweiterungsbau, der im Rahmen der Schulbauoffensive des Berliner Senats im Bezirk Neukölln eröffnet wurde, ist das neue, lindgrüne Gebäude an der Sonnen-Grundschule am Dammweg 228. 16 neue Unterrichtsräume, zehn Gruppenräume, mehrere Lehrerzimmer und eine Mensa mit einer Ausgabeküche wurden gebaut. Das Projekt wird im Bezirk kein Einzelfall bleiben: Am Einstein-Gymnasium ist bereits der nächste Ergänzungsbau geplant.
Mai 2020
Neukölln
Das Vivantes Klinikum an der Rudower Strasse wird erweitert
Das Vivantes Klinikum Neukölln wird um einen Neubau für 226 Millionen Euro ergänzt. Vor dem Hauptgebäude an der Rudower Straße wird ein neuer Krankenhausbau, der sogenannte Nordkopf, errichtet, inklusive neuer Rettungsstelle und Helikopter-Landeplatz. Nach Abschluss des Neubaus soll das bestehende Klinikum im laufenden Betrieb vollumfänglich modernisiert werden. Die Projektplaner rechnen mit einer Sanierungsdauer von 10 bis 15 Jahren.
Neukölln
Auf den Buckower Feldern entsteht ein neues Stadtquartier
Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND hat drei ihrer Baufelder auf den Buckower Feldern in Neukölln an dritte Unternehmen weitergegeben. Alle Bieter und Bietergemeinschaften wollen durch die Schaffung von Gemeinschaftsflächen wie Freizeitflächen, Spielplätzen, Gartenflächen und gemeinschaftlich genutzten Räumen ein sozial durchmischtes, gemeinschaftliches Leben mit hohem Mehrwert für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner zu ermöglichen. In der Folge werden die vorgelegten Quartierskonzepte verfeinert.
Quellen: Berliner Morgenpost, Berliner Zeitung, Der Tagesspiegel, B.Z., Berliner Kurier, DIZ (Deutsche Immobilien Zeitung), Berliner Woche, berlin.de, ENTWICKLUNGSSTADT, Berlin Bauboom, Der Maulbär